Farnell element14 präsentiert Infineon DC Motor Control Shield für Arduino
29.01.2015
Elektro & Elektronik
München, 29. Januar, 2015 - Das neue Infineon DC Motor Control Shield für Arduino ist ab sofort bei Farnell element14 erhältlich, einem weltweiten Elektronikdistributor mit der element14 Community für Entwickler und Hobbyisten. Damit ist das schnelle und kostengünstige Entwickeln von Gleichstrom-Motorsteuerungen möglich.
Das Shield ist eines der ersten Boards zur Starkstrommotorsteuerung, das sowohl mit Arduino als auch mit dem Infineon XMC1100 Boot Kit kompatibel ist. Es ist außerdem in der Lage zwei unidirektionale Gleichstrommotoren (Halbbrückenschaltung) oder einen bidirektionalen Motor (H-Brückenschaltung) anzutreiben.
Die integrierten BTN8982TA NovalithIC Halbbrücken werden mittels Pulsweitenmodulation über den IN-Pin gesteuert. Dank des integrierten Treiber-ICs ist das Koppeln mit einem Mikrocontroller einfach möglich. Er verfügt über Logik-Level-Eingänge, Diagnosen mit Stromerkennung, Anpassung der Anstiegsrate, Totzeitgenerierung sowie Schutz gegen Überhitzung, Unterspannung, Überstrom und Kurschlüsse.
Zusätzliche Funktion sind die etwa die Kompatibilität mit Arduino Uno R3 sowie Hochfrequent-PWM (z. B. 30kHz).
Der Infineon DC Motor Control Shield für Arduino ist für 21,11 EUR bei Farnell element14 erhältlich (http://de.farnell.com/infineon/dcmotorcontrbtn8982tobo1/eval-board-btn8982-dc-motor-ctrl/dp/2453485?ost=INFINEON++DCMOTORCONTRBTN8982TOBO1++EVAL+BOARD%2C+BTN8982+DC+MOTOR+CTRL+SHIELD). Weitere Informationen sind im element14 Design Center verfügbar.
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 85609 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
19.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
