Pressemitteilung von Heike Dietz-Schedelbeck

Raspberry Pi 2 Model B sechsmal schneller als Vorgänger


Elektro & Elektronik

München, 2. Februar 2015 - Der neue Raspberry Pi 2 Model B ist ab sofort bei element14 für 31,15 EUR erhältlich. Offiziell vorgestellt wurde das Board im Londoner The Shard von element14 und Raspberry Pi Trading. Der Raspberry Pi 2 Model B ist sechsmal schneller als sein Vorgänger und verfügt jetzt über 1 GB RAM für größere und anspruchsvollere Projekte.

Mit dem Raspberry Pi 2 wurde eine umfassende Überarbeitung am kreditkartengroßen Computer vorgenommen. Der Single Board Computer läuft jetzt mit dem neuen Broadcom BCM2836 ARMv7 Quad Core Prozessor mit 900MHz und 1GB RAM. Für ein besseres Nutzererlebnis bootet der neue Raspberry Pi 2 in weniger als der Hälfte der Zeit seines Vorgängers.

Alle bestehenden Raspberry Pi Projekte sind kompatibel mit dem Raspberry Pi 2 Model B. Die erweiterten GPIO-Pins, intelligentes Energiemanagement und bessere Konnektivität ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Geräten per USB inklusive energieintensiveren Geräten wie etwa Festplatten. Die 40-Pin-GPIO bietet Platz für mehrere Sensoren, Steckverbinder und Erweiterungsboards, wobei die ersten 26 Pins identisch mit den vorigen Modellen und abwärtskompatibel sind.

Claire Doyle, Global Head of Raspberry Pi, element14, dem führenden Distributor des kreditkartengroßen Computers, sagt: "Der Raspberry Pi ist ein revolutionäres Board für Entwickler und Enthusiasten und element14 hat mit weltweit 2,8 Millionen verkauften Exemplaren maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Der Raspberry Pi 2 bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Leistung zu einem günstigen Preis und ebnet somit den Weg für weitere Innovationen."

"Mit dem exklusiven Zubehör für den Raspberry Pi , das wir entwickelt und produziert haben, haben wir ein einzigartiges Angebot bei element14 geschaffen. Entwickler und Hobbyisten können mit diesem Komplettangebot die umfangreichen Fähigkeiten des Gerätes entdecken und nutzen. Bereiche wie das Internet der Dinge, Motorsteuerung, Oszilloskope, Audio und FPGA sind Raspberry Pi Nutzern dank Produkten wie PiFace, BitScope, Cirrus Logic Audio und EnOcean zugänglich."

Nach seinem heutigen Auftritt in London sagte Eben Upton, CEO Raspberry Pi Trading: "Der heutige Start vom Raspberry Pi 2 hebt die Raspberry Pi Plattform auf eine völlig neue Stufe. Mit der sechsfachen Prozessorleistung und einem doppelten Arbeitsspeicher sowie der kompletten Abwärtskompatibilität zu vorherigen Boards ist das Raspberry Pi 2 das ideale Board für Profis und Hobbyisten gleichermaßen. Das neue Board eröffnet komplett neue Design- und Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützt die Foundation bei ihrem Ziel, den Menschen weltweit günstige und universelle Computer anzubieten."

Seit Verkaufsstart im Februar 2012 wurden über vier Millionen Raspberry Pi Boards verkauft und element14 hat über 30 exklusive Zubehörprodukte entwickelt und produziert. Die element14 Community ist eine der führenden Webseiten für Diskussionen und Zusammenarbeit rund um Raspberry Pi Projekte und Entwicklungen. Mit über 280.000 registrierten Mitgliedern ist sie die größte Community für Entwickler, um ihre Ideen und ihr Wissen auszutauschen und gemeinsam Probleme zu lösen.

Weitere Vorteile des Raspberry Pi 2 sind eine schnelleres und angenehmeres Spielerlebnis mit weniger Latenz für eine flüssigere Leistung. Die Millionen Raspberry-Pi-Fans können sich auch darauf freuen, die höhere Leistung auch für ihre bestehenden Projekte nutzen zu können. Dafür ist lediglich eine Aktualisierung des Betriebssystems notwendig.

Der neue Raspberry Pi 2 ist ab dem 2. Februar über element14 erhältlich.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie hier: http://releasd.com/2c63
Rapberry Pi "Eben Upton" Farmell element14 "Raspberry Pi 2" "Single Board Computer"

http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 85609 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.098.830