Pressemitteilung von Wanda Ziembinski

Panasonic bringt mit Nubo die erste 4G-Überwachungskamera auf den Markt


Elektro & Elektronik

Barcelona/Wiesbaden, 02.03.2015 - Panasonic Cameramanager, ein führender Anbieter von Video Surveillance as-a-Service (VSaaS) in Europa, gibt heute die Einführung von Nubo, der weltweit ersten 4G-Überwachungskamera bekannt. Mit dieser Lösung können Anwesen und Besitz auch ohne Wi-Fi-Verbindung überwacht werden. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona können Interessenten die Kamera am Panasonic Stand (#6H31) bereits in Aktion erleben.

In der Vergangenheit mussten sich Anwender zwischen einem festinstallierten WLAN Heimüberwachungsprodukt, einer festen professionellen Überwachungslösung oder einem Produkt für die mobile Videoaufzeichnung entscheiden. Im Endeffekt gingen sie immer einen Kompromiss ein und mussten Abstriche hinsichtlich Mobilität, Konnektivität oder Sicherheit machen. Panasonic Cameramanager löst mit Nubo dieses Problem: Die neue Standalone-Kamera bietet dem Nutzer alle Vorteile einer mobilen Sicherheitskamera einschließlich der 4G-Verbindung. Nubo kann in Innenräumen und im Freien gleichermaßen eingesetzt werden. Die Kamera ist wetterfest und sendet und empfängt über eine integrierte Funkverbindung. Eine zusätzliche Sensorsteuerung erlaubt das Erkennen von Personen sowie die Erstellung maßgeschneiderter Alarmierungen. Da Nubo eine Zwei-Wege-Kommunikation unterstützt, kann der Nutzer nach einer Alarmierung über die Kamera kommunizieren.

Nubo ist die erste echte mobile Überwachungskamera mit 4G-Verbindung, die Nutzern ultimative Flexibilität bietet. Nutzer können somit ihre Zeit ohne Sorgen um wertvolle Habseligkeiten verbringen.

"Kunden mussten bei der Überwachung bisher Kompromisse bei der Mobilität oder Konnektivität eingehen. Die Lösungen waren nur eingeschränkt und oft nur stationär nutzbar", sagt Tijmen Vos, CTO von Panasonic Cameramanager und Product Evangelist der Panasonic Nubo. "Wir wollen Kunden die Möglichkeit geben, das Produkt überall da nutzen zu können, wo sie es möchten; und zwar mit der Gewissheit, dass ihre Daten sicher übertragen und gespeichert werden."

Die Plattform von Nubo bietet neben der Kamera einen Datenplan für die mobile Nutzung, eine App für die Steuerung und Alarmierungen, externe Akkus, Add-on-Optionen und einen sicheren Cloud-Speicher. Daten und Videos können somit nahtlos gemanagt werden. Der Cloud-Speicher baut auf Technologien von Panasonic Cameramanager auf. Das von Panasonic im Jahr 2013 übernommene Unternehmen bietet bereits seit über einem Jahrzehnt Sicherheit auf Banken-Niveau. Daten werden im Panasonic-eigenen Cloud-Speicher gesichert, was Nutzern jederzeit und von überall per App über iOS- oder Android-Smartphones und -Tablet-PCs den Zugriff auf diese ermöglicht.

Um eine herausragende Netzabdeckung schon beim Start zu gewährleisten, ist Panasonic Nubo bereits in Gesprächen mit den führenden Mobilfunkanbietern. Vodafone wird in Europa der erste Partner sein, der Nubo mit einer 4G Machine-to-Machine (M2M) Netzwerkverbindung ausstattet. Dank der Integration von Kamera, App, Speicher und Datenplan erhalten Kunden eine vollständige Lösung aus einer Hand.

Produktfeatures:
- Unterstützung eines mobilen Netzwerks (GPRS/2G/3G/4G): Nubo wird zusammen mit führenden Mobilfunkanbietern eine herausragende Konnektivität bieten. Der erste Partner in Europa ist Vodafone.
- Für den Außeneinsatz geeignet (IP-66): Nubo ist wetterfest und kann in Innenräumen sowie draußen genutzt werden.
- Intelligente Personenerkennung: Nubos fortschrittliche Video Analytics erlauben die einfache Erkennung, falls Personen den geschützten Bereich betreten, und lösen über die App einen Alarm aus.
- Sensor-Konnektivität und Hausautomation: Nubos Funktechnologie erlaubt die Kommunikation mit externen Sensoren wie Türsensoren oder Bewegungsmeldern.
- Akkulaufzeit: Nubo kann mit einer externen Batterie ausgestattet werden, die eine temporäre Nutzung an Orten ohne Stromverbindung ermöglicht.
- Sicherheit: Videos, Audiodateien und Bilder werden automatisch in einem Cloud-basierendes Speichersystem abgelegt, das von einer SSL-Verschlüsselung auf Bank-Niveau und verschlüsselten Passwörtern geschützt wird.

Der Start von Nubo ist Teil einer größeren Initiative von Panasonic Europe: Das Unternehmen gibt im Rahmen des MWCs als erster großer Elektronikhersteller die Einführung eines eigenen Mobile Virtual Networks (MVN) bekannt. Über das MVN werden Geräte für den Unternehmenseinsatz nahtlos mit einer Machine to Machine (M2M) Cloud verbunden.

Panasonic Europe wird die mobile Konnektivität schrittweise in zahlreichen Produktreihen integrieren. Anwendungsszenarien sind etwa Remote Monitoring, Datensammlungen sowie -analysen, was wiederum die Effizienz und Zuverlässigkeit führen sollen. Panasonic Nubo ist das erste Produkt, das das M2M-Netzwerk nutzt..

Panasonic Nubo ist ab April 2015 in Großbritannien, den Niederlanden und den USA vorbestellbar. Die Auslieferung beginnt in Großbritannien im 4. Quartal 2015, die anderen Länder in Europa (inklusive Deutschland) folgen im 1. Quartal 2016.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.nubocam.com oder http://business.panasonic.de

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic MWC Nubo

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.097.554