Farnell element14 bringt FRDM-KL27Z von Freescale auf den Markt
09.03.2015 / ID: 189566
Elektro & Elektronik
München, 09. März 2015 - Farnell element14 bietet ab sofort die neue Cortex-M0+-basierte Freescale Kinetis KL27/17 Plattform mit USB-Anschluss (http://www.element14.com/community/docs/DOC-74930) an. Das Board eignet sich ideal zur Evaluation von Designs, die auf den stromsparenden Cortex-M0+-Prozessor basieren und eine USB-Schnittstelle erfordern.
Die Kinetis KL-Serie umfasst einige der energieeffizientesten MCUs ihrer Klasse. Die neue Entwicklungsplattform Freedom FRDM-KL27Z mit einer USB-OTG-Schnittstelle enthält ein Flex I/O-Modul, einen ROM Bootloader sowie eine energiesparende, quarzlose USB-Funktion. Der energieeffiziente Cortex-M0+-Prozessor von ARM mit 48MHz, mehrere Energiesparmodi und autonome, stromsparende Peripheriekomponenten sowie "Keep Alive"- Funktion für USBs machen die Plattform ideal für batteriebetriebene Anwendungen, die einen niedrigen Energieverbrauch aufweisen müssen.
Die Toolunterstützung beinhaltet die kostenfreie Nutzung von Kinetis Design Studio IDE, ein Softwareentwicklungspaket und Processor Expert. Der Hauptchip ist ebenfalls in einem ultrakleinen 36XFBGA-Gehäuse (3,5 x 3,5 x 0,5 mm) erhältlich.
Mit dem neuen Produkt können beispielsweise Endgeräte, etwa zur häuslichen Gesundheitsüberwachung, ebenso ausgestattet werden wie Fernbedienungen und aufladbare Geräte.
Das neue FRDM-KL27Z kann ab sofort für 17,89 EUR bei Farnell element14 bestellt werden.
Bildquelle: Farnell element14
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
19.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
