Panasonic Remote-Kameras bei Newtopia im Einsatz
10.04.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 10. April 2015 - Insgesamt 37 PTZ-Kameras, die von Infostrada, dem technischen Partner von Talpa Global, gekauft wurden, werden für Indoor-Aufzeichnungen bei der ProSiebenSat.1 Produktion verwendet. Seit Februar 2015 wird das Format im Fernsehen auf SAT.1 und online ausgestrahlt.
"Wir haben uns für die Panasonic AW-HE60 Kameras aufgrund ihrer guten Bildqualität in den Lichtverhältnissen, die bei der Aufzeichnung in Räumen herrschen, entschieden", sagt Willem Roskam, Global Technical Consultant für Utopia. "Das für uns entscheidende Feature war die Infrarotoption, da wir dank dieser das Geschehen auch nachts aufzeichnen können, wenn in den Gebäuden kein Licht eingeschaltet ist. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität der Aufzeichnungen, die die Panasonic AW-HE60 Kameras liefern."
Utopia ist eine der am meisten beachteten Reality-TV-Shows der Welt. In den Niederlanden wird Utopia täglich auf SBS6 ausgestrahlt und hat die durchschnittliche Zuschauerzahl für den Sender im sehr wettbewerbsstarken frühen Abend fast vervierfacht.
Die AW-HE60 hat einen 1/3 Typ FulI-HD MOS-Sensor, einen 18-fachen optischen Zoom und einen 10-fachen digitalen Zoom. Sie ist bei der Aufzeichnung von Reality-TV-Formaten weit verbreitet, wird aber auch in Konferenz- und Bildungseinrichtungen eingesetzt.
Andre Meterian, Director für Europa, Russland und CIS bei der Panasonic Broadcast & Pro AV Solutions Division sagt dazu: "Es ist für uns ein echter Coup, beim Utopia-Franchise beteiligt zu sein. Reality-TV ist genau dann am besten, wenn die Teilnehmer vergessen, dass sie gefilmt werden. Die extrem geringe Bewegungslautstärke sowie die Infrarot-Fähigkeit machen bei der AW-HE60 den wichtigen Unterschied aus."
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/professional-kamera
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
11.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
09.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
29.10.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
