Einfach praktisch: MMD präsentiert neuen Philips USB-Docking-Monitor
27.05.2015
Elektro & Elektronik
Amsterdam, 26. Mai 2015 - MMD, führendes Technologie-Unternehmen und Lizenzpartner von Monitoren der Marke Philips, präsentiert einen innovativen 54,6 cm (21,5") großen USB-Docking-Monitor. Dieser ergänzt das bereits existierende 58,4 cm (23") große Modell und liefert dabei umfassende Anschlussmöglichkeiten, eine simple Handhabung sowie zusätzliche Arbeitsfläche für Multitask-User. Dank USB-Plug-and-Play sowie Ethernet-Konnektivität ist der Philips 221S6QUMB für Notebook-Anwender besonders praktisch. Denn mit nur einem Kabel ermöglicht er den Anschluss an Peripheriegeräte, die Verbindung mit dem Inter- und Intranet und schafft darüber hinaus zusätzliche Displayfläche in voller Schärfe und lebhaften Farben.
Thomas Schade, Vice President EMEA bei MMD: "Immer mehr Profis setzen auf ultraschlanke Notebooks mit wenigen Anschlüssen und Schnittstellen. Daher besteht Bedarf für Displays, die sich blitzschnell mit Peripheriegeräten verbinden lassen. So kann im Büro unmittelbar auf alle Geräte zugegriffen werden - ein echtes Plus für die Produktivität. Der neue 21,5"-USB-Docking-Monitor verbindet das Notebook mit allen Geräten, die an das Display angeschlossen werden. Zudem erweitert der Monitor die verfügbare Bildschirmfläche. So können Anwender zusätzlich zum Notebook auch das geräumige AH-IPS-Display nutzen ohne dafür die Bildschirmauflösung anpassen zu müssen.
Integrierter Port-Replikator
Im Gegensatz zu herkömmlichen Port-Replikatoren oder Docking-Stations, die den Arbeitsplatz mit zusätzlicher Hardware und Kabel belasten, kommt der Philips USB-Docking-Monitor mit umfangreichen integrierten Anschlussmöglichkeiten daher. Diese können mit einem Standard-USB-Kabel abgerufen werden. Ob Full-Size-Tastatur, externe Festplatte oder Kamera: Anwender schließen ihre Geräte einfach an den Philips 221S6QUMB an und profitieren sofort von einer gesteigerten Produktivität. Dank integriertem Ethernet bietet das Display auch Plug-In-Zugriff auf das Internet oder das Firmen-Intranet - ganz ohne das übliche Extra-Kabel.
Erweiterter Bildschirm in brillanter AH-IPS-Qualität
Indem das Notebook mit dem Display verbunden wird, gewinnen Anwender auch zusätzliche Arbeitsfläche. Das Resultat: Mehr Platz und Übersicht beim simultanen Ausführen mehrerer Programme. Dabei wird die passende Bildschirmauflösung automatisch angepasst, eine manuelle Einstellung ist nicht nötig. Dank der fortschrittlichen AH-IPS-Technologie liefert der USB-Docking-Monitor noch weitere Blickwinkel und ein scharfes Bild mit brillanter Farbwiedergabe. Ideal für Anwendungen, die Farbgenauigkeit und eine gleichmäßige Helligkeit erfordern.
Für Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Ein innovatives Display ohne Einschränkungen bei Gesundheit und Wohlbefinden: Der neue USB-Docking-Monitor von Philips ist so konzipiert, dass er die körperliche Belastung für Büroarbeiter, die täglich viele Stunden vor dem Computer verbringen, minimiert. So verfügt er beispielsweise über die Philips Flicker-Free-Technologie. Diese reguliert Helligkeit und minimiert Bildschirmflimmern, was ein besonders komfortables Betrachtungserlebnis ermöglicht. Dank des geringen Abstandes zur Aufstellfläche eignet sich das Modell auch perfekt für Brillenträger mit Gleitsichtgläsern. Mit der SmartErgoBase können Nutzer das Display zudem in alle Richtungen drehen, kippen und neigen. Die physische Belastung durch lange Arbeitstage am Computer kann dadurch deutlich reduziert werden.
Der neue Philips 221S6QUMB USB-Docking-Monitor ist ab sofort erhältlich. Die UVP beträgt 259 EUR.
http://www.mmd-p.com
MMD
Rotherstraße 19 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chantal Blits
16.03.2016 | Chantal Blits
MMD präsentiert ersten Quantum-Dot-Monitor
MMD präsentiert ersten Quantum-Dot-Monitor
17.02.2016 | Chantal Blits
Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen
Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen
29.01.2016 | Chantal Blits
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
23.12.2015 | Chantal Blits
Neujahrsvorsätze - und wie man sie einhält
Neujahrsvorsätze - und wie man sie einhält
25.11.2015 | Chantal Blits
Brillantes 23,8" Philips 4K-UHD-Display: perfekt aufgelöst
Brillantes 23,8" Philips 4K-UHD-Display: perfekt aufgelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
