Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
19.08.2025 / ID: 431999
Elektro & Elektronik
Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution (gemäß FBDi e.V.) ging im zweiten Quartal 2025 um knapp 8% zurück und verlor zum Vorjahresquartal 16,3 %. Auch der Auftragseingang gibt gegenüber Q1 beinahe um 9% nach. Die Aussichten bleiben unsicher."Europas Resilienz steht zunehmend auf dem Prüfstand. Geopolitische Spannungen und Handelsstörungen erzeugen enormen Druck auf unsere Wirtschaft und unsere Branche. Eine klarere politische Positionierung könnte zwar kurzfristig zu weiteren Herausforderungen führen, verspricht jedoch langfristig Orientierung, Eigenständigkeit und stärkeren Zusammenhalt in Europa", so Andreas Falke, Geschäftsführer Fachverband der Bauelemente Distribution.
Berlin, August 2025 - Auch das zweite Quartal 2025 blieb mit einem Minus von über 16% deutlich hinter dem Vorjahresquartal zurück. Die Mitglieder des FBDi realisierten in Deutschland einen Umsatz von 748 Mio. Euro. Bis YTD 2025 haben die im FBDi meldenden Mitglieder somit 21% des Vorjahresumsatzes eingebüßt und erzielen 1.562 Mio. Euro.
Dabei mussten die Halbleiter die größten Verluste hinnehmen. Sie verloren 20,3% auf das Vorjahresquartal und enden bei 444 Mio. Euro. Etwas positiver war die Entwicklung bei IP&E (Interconnect, Passive und Elektromechanische Bauteile): Hier belief sich der Verlust auf lediglich 8 % gegenüber dem Vorjahresquartal und es wurden 267 Mio. Euro im zweiten Quartal erreicht. Insbesondere Elektromechanik (-4,1% zum Vorjahresquartal bei123 Mio.EUR Umsatz) und Stromversorgungen (-7,6% zum Vorjahresquartal bei 28 Mio.EUR Umsatz ) fallen dabei positiv auf.
FBDi-Ausblick für das zweite Halbjahr 2025
Angesichts eines verhaltenen Marktumfelds zeigt sich der FBDi vorsichtig optimistisch: Zwar bewegen sich die Bookings weiterhin auf zu niedrigem Niveau, doch erste Impulse neuer Projekte lassen auf neue Wachstumsfelder hoffen.
Geschäftsführer Andreas Falke führt aus: "Die wirtschaftliche Situation Europas im zweiten Quartal 2025 spiegelt sich deutlich in der Distributionslandschaft wider: Geopolitische Spannungen und konjunkturelle Unsicherheiten belasten vor allem international aufgestellte Unternehmen. Die global vernetzte Lieferkette für elektronische Komponenten zeigt dabei eine zunehmende Fragmentierung. Während Märkte wie Asien und die USA einen Nachfrageboom im Bereich Künstliche Intelligenz verzeichnen, kämpft Europa mit industrieller Stagnation und Herausforderungen im Automobilsektor und deren Zulieferindustrien."
In diesem Umfeld gewinnen Design-Innovationen und technologiegetriebene Lösungen gegenüber klassischen Einkaufsstrategien an strategischer Relevanz. Maßnahmen wie Nearshoring, diversifizierte Lieferantenstrukturen und digitale Transparenz gelten mehr denn je als Schlüssel zur Resilienz. Trotz Unsicherheiten eröffnen Megatrends wie Quantencomputing, IoT und KI substanzielle Chancen für Innovation und Wachstum - Europa muss diese Dynamiken aktiv mitgestalten, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und seine Eigenständigkeit zu stärken.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
FBDI e. V.
Ludwigkirchplatz 8
10719 Berlin
Deutschland
+49 174 / 8702 753
http://www.fbdi.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Erding
Landshuter Straße 29
+49 8122 55917-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FBDI e. V.
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
09.09.2025 | FBDI e. V.
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
29.08.2025 | FBDI e. V.
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
23.07.2025 | FBDI e. V.
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | IBH Hammer GmbH
Zuverlässig seit 1973: die IBH Hammer GmbH aus Berlin bietet Produkte aus der Automatisierungstechnik
Zuverlässig seit 1973: die IBH Hammer GmbH aus Berlin bietet Produkte aus der Automatisierungstechnik
07.11.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA Messetermine 2026
MEORGA Messetermine 2026
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel

