Panasonic stellt neuen Mikrokamerakopf GP-KH232HA vor
29.05.2015
Elektro & Elektronik
Hamburg, 29.05.2015 - Der neue GP-KH232HA Mikrokamerakopf profitiert von einem 1/3 Typ Full HD Single MOS-Sensor, der auch bei geringen Lichtverhältnissen von nur 5 lx bei F1.4 agieren kann. Die maximale Beleuchtung beträgt 2000 lx bei F8.
Die kompakte Kamera (28 mm x 27 mm x 39 mm) wiegt nur 48 g und ist für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen in Medizin, professioneller AV, Industrie oder Wissenschaft geeignet.
Der Kamerakopf bietet Full HD-Auflösung (1080/59.94p.50p). Die Capture/Compare Unit (CCU) beinhaltet HDMI, RGB, SDI und S-Video Ausgänge. Weitere Hauptmerkmale sind unter anderem ein elektronischer Blendenverschluss, elektronische Empfindlichkeitsverstärkung, 2,5-facher elektronischer Zoom sowie Standbild-, Kipp- und Spiegelungsoptionen für flexible Darstellung.
"Der ferngesteuerte GP-KH232HA Kamerakopf ist für die Panasonic IMV 1 MOS Mikrokamerakontrollstation GP-KH232CUE sowie die GP-KH232CSE mit einer Kabellänge von 2 bis 15 Metern verfügbar. Mit den Mikrokamerakomplettsystemen sprechen wir verschiedene Märkte der Industrie oder Medizin an", sagt Patrick Linder, Industrial Medical Vision European Product Manager.
Für weitere Informationen finden Sie unter http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/industrial-medical-vision
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margarita Zoussevitch
27.03.2019 | Margarita Zoussevitch
Der Event-Technikpartner zweiB geht mit der Panasonic AK-UC3000 neue Wege
Der Event-Technikpartner zweiB geht mit der Panasonic AK-UC3000 neue Wege
31.01.2019 | Margarita Zoussevitch
Panasonic startet Education-Programm und gewährt Rabatte auf Broadcast & ProAV Produkte
Panasonic startet Education-Programm und gewährt Rabatte auf Broadcast & ProAV Produkte
28.01.2019 | Margarita Zoussevitch
Panasonic 4K Camcorder für qualitativ hochwertige Bilder und mit verbesserter Konnektivität
Panasonic 4K Camcorder für qualitativ hochwertige Bilder und mit verbesserter Konnektivität
29.10.2018 | Margarita Zoussevitch
Panasonic VariCam ermöglichte termingerechte Produktion von "Crazy Rich Asians"
Panasonic VariCam ermöglichte termingerechte Produktion von "Crazy Rich Asians"
25.10.2018 | Margarita Zoussevitch
Authentische Bilder mit VariCam LT: Regiedebut "Feierabendbier" im Kino
Authentische Bilder mit VariCam LT: Regiedebut "Feierabendbier" im Kino
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
