Pressemitteilung von Wanda Ziembinski

Panasonic zeigt 4K Lösungen auf der IFSEC 2015


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 02.06.2015 - Panasonic stellte vor Kurzem eine Fixkuppelkamera mit "True 4K" Bildqualität vor. Auf der IFSEC wird nun das 4K Portfolio um einen 4K Netzwerk-Videorecorder und 4K Videowall-Displays zum einem "True 4K" System erweitert.

Die "True 4K" Kamera WV-SFV781L deckt ein Blickfeld ab, das viermal so groß ist wie bei 1080p Kameras und neunmal größer als bei 720p und hat eine zwei- bzw. dreifach höhere Reichweite als 1080p bzw. 720p Kameras. Dadurch reduzieren sich die Gesamtkosten eines Überwachungssystems um die Hälfte.

"Wir bieten ein funktionierendes, gebrauchsfertiges 4K System, das die gesamten Überwachungskosten reduziert", sagt Sean Taylor, European Head of Marketing and Channel von Panasonic Security Solutions. "Wir schätzen, dass durch einen Wechsel zu "True 4K" die Überwachungskosten um 50 Prozent reduziert werden, wenn man die Kostenrückgänge bei Installation, Verkabelung, Netzwerk und Instandhaltung mit einbezieht."

"Für eine Vielzahl an Einrichtungen spielt Panasonic"s "True 4K" Überwachungstechnologie eine wichtige Rolle. In Bussen oder Bahnen beispielsweise reicht eine 360° 4K Kamera pro Wagon, um jeden Winkel abzudecken - anstatt vier herkömmliche Kameras. So muss deutlich weniger Hardware eingesetzt und gewartet werden", fügt Taylor hinzu.

Als Teil von Panasonic"s umfassenden Sicherheitssystemen werden darüber hinaus verschiedene Lösungen für Zutrittskontrolle, Alarmanlagen und Brandmeldung am Panasonic Stand gezeigt. Die Panasonic Lösungen eignen sich für eine große Bandbreite an Anwendungen und verknüpfen intelligente Analyse mit Überwachungskameratechnologie. Sie machen zudem deutlich, wie sehr Unternehmen durch eine effiziente Nutzung ihrer CCTV-Systeme profitieren können.

Neben Tracking-Systemen für Pakete im Logistik-Bereich werden Lösungen für das Bankwesen, darunter vandalismussichere Kameras für Geldautomaten mit 360° Fisheye-Objektiv und Mikrofon präsentiert. Auch Lösungen für Transport- und Kontrollräume werden zu sehen sein.

Panasonic zeigt auf der IFSEC 2015 auch den Face-Server, mit dem Unternehmen genaue Profile ihrer Kunden anlegen können. Face-Server können für Marketingzwecke genutzt werden wie beispielsweise die Anpassung von Digital Signage an Alters- und Geschlechtsstatistiken, die durch die Überwachungskameras erhoben wurden.

Für weitere Informationen über Sicherheitslösungen von Panasonic besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/sicherheitslosungen/

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic WV-SFV781L IFSEC

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.042.460