Panasonic präsentiert Partner Portal für Security Solutions auf der IFSEC 2015
16.06.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 16.06.2015 - Der webbasierte Service steht bald europaweit Kunden von Panasonic Security Solutions offen und folgt auf den Start ähnlicher Portale der Geschäftseinheiten Panasonic Visual Systems Solutions und Panasonic Communication Solutions in diesem Jahr.
Registrierte Kunden haben Zugang zu den neusten technischen Ressourcen wie Software, Firmware und Bedienungsanleitungen, zu Produktinformationen wie Produktdaten und hochauflösenden Fotos sowie zu neuesten Marketing-Utensilien, wie Broschüren, Wettbewerbsanalysen, Marktstudien und mehr.
Das Partner Portal umfasst einen vollständigen, von einer zentralen Datenbank gespeisten Produktkatalog, der Lösungen für Überwachung, Zutrittskontrolle und Video Intercom abdeckt und unmittelbare Antworten zu produktspezifischen Fragen bietet.
"Das Partner Portal schließt die Lücke zwischen Panasonic, unseren Channel-Partnern und den Endnutzern", sagt Valerie Poret, Panasonic European Channel Manager. "Durch das Portal bekommen unsere Kunden Zugriff auf viele Ressourcen, was ihnen ermöglicht, ihre Verkäufe zu maximieren und höchste Service-Standards für unsere gemeinsamen Kunden anzubieten."
"Unser Portal schafft eine Community aus großen Resellern, Systemintegratoren, Distributoren und Beratern, die auf Informationen zu Überwachungskameras, IP-Kommunikationslösungen und professionellen Displays Zugriff hat", führt Poret weiter aus.
Das Portal ist in ganz Europa zunächst in fünf Sprachen verfügbar, bis September sollen es neun werden.
Panasonic verfügt über Europas größte B2B-Technologiepalette. 70 Prozent des weltweiten Umsatzes von Panasonic werden im B2B-Markt generiert.
Für weitere Informationen über Sicherheitslösungen von Panasonic besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/sicherheitslosungen/
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
11.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
09.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
29.10.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
