Studie zeigt Kostenvorteile von Laserprojektionen
17.06.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 10.06.2015 - In einer von Panasonic in Auftrag gegebenen Studie verglich die Unternehmensberatung ROI Team die Leistung des 6.500 Lumen starken Panasonic PT-RZ670 Laser-Projektors mit einer Auswahl der meistverkauften Lampenprojektoren in den Branchen Museen und Galerien, Hochschulen sowie im Vermiet- und Veranstaltungsbereich.
Das ROI Team fand heraus, dass die Betriebskosten bis zu 11 Prozent geringer ausfielen, der CO2-Ausstoß um 26 Prozent sank und die Lichtleistung um insgesamt 22 Prozent höher ausfiel, wenn der Panasonic PT-RZ670 zum Einsatz kam.
Panasonic ist Vorreiter bei der Entwicklung von Laser-Projektoren und enthüllte auf der ISE 2015 mit dem PT-RQ13K den kompaktesten und leichtesten 4k Laser-Projektor seiner Art weltweit.
"Wenn man alle Kosten, die mit dem Erwerb und effektiven Betrieb eines Projektors zusammenhängen, mit einbezieht, wird deutlich, dass der Panasonic PT-RZ670 klar im Vorteil gegenüber Lampenprojektoren ist", sagt Andrew McCall, Managing Director des ROI Teams. "Die Gesamtbetriebskosten waren in Museen und Hochschulen 11 Prozent niedriger und im Vermiet- und Veranstaltungsbereich sogar 54 Prozent geringer."
Die Studie zeigt außerdem, dass der Wechsel zu Laser-Projektoren die Arbeitsweise im Vermiet- und Veranstaltungsbereich verändern kann. Da die Wahrscheinlichkeit eines Projektorausfalls sehr gering ist, könnte die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Geräte direkt am nächsten Verleihort durchgeführt werden, was enorme Kosten für Transport und Lagerung einspart. Bei dem Konzept der Standort-zu-Standort-Vermietung könnten so 86 unnötige Tage für Transport und Lagerung pro Jahr pro Projektor entfallen, was einer Produktivitätssteigerung von 33 Prozent entspricht.
Das ROI Team prognostiziert zudem, dass ein Ersatzprojektor für zehn eingesetzte Projektoren ausreicht. Wie die Forscher von Branchenexperten erfuhren, wird bisher jeder fünfte Projektor als Ersatzprojektor verliehen. Somit entsteht hier ein Einsparpotential, das fünf bis zehn Prozent des Mietpreises entspricht.
"Diese Studie liefert weitere überzeugende Argumente, die belegen, dass der Wechsel zu digitalen Projektoren nicht nur kosteneffizient ist, sondern auch lichtstärkere und energiesparendere Projektionen ermöglicht", sagt Hartmut Kulessa, Marketing Manager Projector Products bei Panasonic Visual System Solutions.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
