Panasonic stellt erste 4K PTZ-Kamera vor
22.06.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden/Orlando, 22.06.2015 - Die AW-UE70 bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 25p via HDMI und kann neben kamerainterner Aufnahme in 4K auch 4K-Signale per IP streamen. Neben der 4K 2160/35p Auflösung beherrscht die Kamera viele internationale HD Signalformate wie 1080/50p, 1080/50i, 1080/25p, 1080/25PsF und 720/50p.
Die AW-UE70 bietet verschiedene Alleinstellungsmerkmale für die professionelle Produktion, wie Genlock (Generator Locking), optische Bildstabilisation (OIS) und ferngesteuerte, auswechselbare ND-Filter. Die Kamera hat 3G-SDI- sowie HDMI-Videoausgänge und verfügt über einen 1/2.3-Typ MOS-Sensor sowie modernste Bildverarbeitungstechnologien. Darüber hinaus wird direktes, von der Kamera ausgehendes Audio/Video Streaming bis zu 2160/30p sowie Video- und Audioaufnahme auf microSD-Karte mit 2160/25p oder 1080/50p unterstützt.
"Die flexiblen 4K und HD Möglichkeiten der Kamera machen sie zu einer guten Wahl für Fernsehübertragungen sowie für anspruchsvolle Installationen in Stadien, Konferenzräumen, Zuschauersälen und Events, bei denen hohe Bildauflösung und präzise Kontrolle erforderlich sind", sagt Jaume Miro, Product Manager for Panasonic Remote Camera. "Standardisierte IP-Kontrolle, ein integrierter Audio-Eingang und die Stromzufuhr via Ethernet-Kabel ermöglichen innovative Installationen mit nur einem Kabel. Eine USB-Webcam für Videokonferenzen und Zusammenarbeit, ein Objektiv mit 20fachem Zoom, praktischen Voreinstellungen und ein großes Sichtfeld (65,1°) beweisen, wie flexibel die Kamera einsetzbar ist."
IP-, RS-422- und RS-232C-Schnittstellen sind ebenfalls vorhanden. Der eingebaute Webserver bietet sowohl browsergestützte Steuerung als auch IP Live Preview für bis zu 16 Kameras von PCs, Macs und mobilen Endgeräten aus. Serielle RS-422- oder IP-Bedienung ist mit den Panasonic Steuereinheiten AW-RP50 und AW-RP120G, der AK-HRP200G Fernsteuerung, der AW-HEA10 PTZ Control Assist Kamera sowie entsprechend programmierten Systemen von Crestron, AMX, Winnov und anderen Herstellern möglich.
Die AW-UE70 bietet eine leistungsstarke Ausstattung, die die Möglichkeiten für Nutzer professioneller Videosysteme erweitert. Zusätzlich zu Panasonic´s Dynamic Range Stretch (DRS) sorgen die verbesserte Digital Noise Reduction (DNR) und der hochentwickelte High-Dynamic-Range (HDR)-Modus auch bei extremen Kontrast- oder Lichtbedingungen für ausdrucksstarke Bilder.
Der Nachtmodus der AW-UE70 erlaubt durch den automatischen Wechsel zu hochqualitativer, monochromatischer HD Aufnahme und optionaler Infrarotbeleuchtung die Bildaufzeichnung in totaler Dunkelheit. Dies macht die Kamera ideal für Reality Shows, Schlafforschungslabore und Einsätzen bei Bühnen-Events.
Die AW-UE70 bietet einen äußerst exakten Schwenk- und Neigekopf (Schwenkwinkel +/-175°, Neigungswinkel von -30° bis 90°). Dies ermöglicht präzise, schnelle und flüssige Bewegungen in alle Richtungen, um sowohl langsame als auch sich schnell bewegende Objekte ohne Vibrationen oder ruckartige Kamerabewegungen aufzuzeichnen.
Die AW-UE70 ist in Schwarz und Weiß ab Oktober 2015 verfügbar.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/professional-kamera
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
11.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
Panasonic ergänzt mit der VariCam LT seine Cinema-Camcorder Serie
09.02.2016 | Wanda Ziembinski
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016
17.12.2015 | Wanda Ziembinski
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K
29.10.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
Panasonic führt neue Sicherheitskameras mit zahlreichen hochqualitativen Features ein
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
