NavGear Outdoor- & Fahrrad-Navi OC-500 mit Sportcomputer
01.07.2015
Elektro & Elektronik
Raus in die Natur und rauf aufs Mountainbike oder ab zum Geocaching. Viele Outdoor-Sportler wollen bei ihren Touren nichts dem Zufall überlassen. Mit den NavGear (http://www.pearl.de/ar-2-289.shtml) Outdoor-Navis OC-400 und OC-500 des Versenders Pearl behält man jederzeit die Orientierung. Die kleinen Alleskönner sind Kompass, Positionsanzeiger, Routenplaner, Sportcomputer, Höhenmesser, Wetterstation und Wasserwaage in einem. Die Navigationsgeräte (http://www.pearl.de/nc-150-navis-kfz-elektronik.shtml) im Hosentaschenformat lassen sich über zwei Tasten leicht bedienen. Und dank IPX6-Zertifizierung macht ihnen auch ein Regenschauer nichts aus.
Lange Akkulaufzeit
Beide Geräte sind Smartphones im GPS-Betrieb deutlich überlegen. Die Fliegengewichte mit 40 g (OC-400) bzw. 53 g (OC-500) überzeugen hierbei mit einer enorm langen Akkulaufzeit. Das Outdoor-Navi OC-400 für 69,90 Euro hält damit bis zu 17 Stunden im Dauerbetrieb durch, das Fahrrad-Navi OC-500 für 89,90 Euro sogar bis zu 22 Stunden. Die Stand-by-Zeit beträgt jeweils 600 Stunden. Lange Fahrrad-, Wander- oder Geocaching-Touren sind daher kein Problem.
Für Sportler und Biker
Beide Navis gleichen sich in vielen Merkmalen, zeigen jedoch individuelle Stärken. So kann das OC-400 als echter Sportcomputer bis zu 300.000 Wegepunkte und 500 Routen festhalten und mit anderen teilen. Es zeichnet beim Joggen, Walken oder Wandern nicht nur die zurückgelegte Strecke auf, sondern zählt auch die Anzahl der Schritte und berechnet den Kalorienverbrauch. Das Fahrrad-Navi OC-500 hat zusätzlich einen vollständigen Fahrradcomputer an Bord - mit Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerzähler. Mit der Lenkradhalterung ist es schnell am Fahrrad montiert. Auf Biking-Routen kann es bis zu 250.000 Wegepunkte festhalten und mit anderen teilen. Beim trendigen Geocaching überzeugen die NavGear Outdoor-Navis vor allem Fotografen. Diese können Orte markieren, an denen sie Aufnahmen gemacht haben. Die GPS-Daten werden dann per Computer in die Fotobibliothek übertragen. So erhält jedes Bild im Handumdrehen einen Geotag.
Die modernen Navis sind mit einem SiRFstarIV-Chipsatz ausgestattet. Dieser ermöglicht die schnelle und zuverlässige Positionsbestimmung mit 48 (OC-400) bzw. 65 Kanälen (OC-500). Das übersichtliche Display ist beim OC-500 mit 1,8" und 128 x 128 Bildpunkten extra groß. Beim OC-400 misst das Display 1,2".
Vielseitige Ausstattung
Beide Geräte unterstützen die Dateiformate GPX, KML, KMZ und CSV. Dadurch lassen sich beliebte Routen aus dem Internet herunterladen und nachlaufen bzw. nachfahren. Außerdem verfügen sie über ein automatisches Routen-Tracking. Dabei werden in festen Abständen Wegepunkte gesetzt. Und dank Back-Track-Funktion findet man problemlos den Weg zurück zum Ausgangspunkt. Praktisch: Das GPS synchronisiert Uhrzeit und Datum automatisch. Somit ist keine manuelle Einstellung nötig. Beide Navis verfügen über einen Mini-USB-Anschluss zum Datenaustausch und Laden des Akkus. Im Lieferumfang sind Software-CD, USB-Ladekabel und eine deutsche Anleitung enthalten. Als Betriebssysteme werden Windows XP/Vista/7/8 oder 8.1 benötigt. Beim OC-500 kommt noch die Lenkradhalterung hinzu.
Fazit: Outdoor-Fans finden auf ihren Fahrrad-, Geocaching- oder Wandertouren zuverlässig ihren Weg. Besonders überzeugend: die extra lange Akkulaufzeit und bis zu 300.000 Wegepunkte.
NavGear Outdoor- & Fahrrad-Navi OC-500 mit Sportcomputer
Preis: 89,90 EUR statt empfohlenem Herstellerpreis von 169,90 EUR
Bestell-Nr. PV-8780 Produktlink: http://www.pearl.de/a-PV8780-4232.shtml
NavGear Outdoor Fahrrad Navi Sportcomputer Geocaching Touren leicht Smartphones GPS-Betrieb Akku Sport Computer Routenplaner Positionsanzeiger Kompass Höhenmesser Wetterstation
http://www.pearl.de
PEARL.GmbH
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Pressekontakt
http://www.pearl.de
PEARL.GmbH
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Loy
19.10.2020 | Heiko Loy
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
infactory 2in1-LED-Wecker und Qi-kompatible Ladestation
15.10.2020 | Heiko Loy
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
Luminea Home Control WLAN-Steckdose SF-460.avs, 2xUSB
14.10.2020 | Heiko Loy
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
newgen medicals Laufband LF-403.mini Touch-Display
12.10.2020 | Heiko Loy
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
09.10.2020 | Heiko Loy
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
