GoPro-Action in Bild und Ton: Spektakulärer Klang für Hero-Action-Cams mit den MicW-Mikrofonen iGoMic Stereo und iGoMic Mini Shotgun
08.07.2015
Elektro & Elektronik
Die extrem handlichen und widerstandsfähigen GoPro-Action-Cams haben Videoaufnahmen bei Sport und Freizeitaktivitäten revolutioniert. Noch nie war es so einfach, selbst unter extremen Bedingungen im Handumdrehen spektakuläre Aufnahmen zu machen. Damit passend zum actionreichen Bild auch packender Ton garantiert ist, bietet MicW die passenden Mikrofone an. Mit iGoMic Stereo und iGoMic Mini Shotgun stehen zwei kompakte wie robuste Modelle zur Verfügung, die speziell für den Einsatz mit GoPro-Action-Cams entwickelt wurden.
iGoMic Stereo: Stereomikrofon in XY-Anordnung
Das MicW iGoMic Stereo ist das perfekte Allround-Mikrofon für beeindruckende Stereo-Aufnahmen mit GoPro-Kameras. Zwei aufeinander abgestimmte Kapseln mit Nierencharakteristik sind als Matched Pair in XY-Anordnung angebracht. Durch diese Intensitätsmikrofonie können Schallereignisse besonders gut geortet werden und es entsteht ein brillantes Klangbild. Eine stabile Phantommitte garantiert optimale Mono-Kompatibilität. Besonders für musikalische Einsatzgebiete wie Konzerte oder Jam-Sessions ist das iGoMic Stereo Kit hervorragend geeignet, aber auch für Sprachaufnahmen mit höchster Verständlichkeit. Es ist zudem der perfekte Partner für die speziell für Musiker entwickelten "Music"-Modelle von GoPro Hero3 und GoPro Hero4.
iGoMic Mini Shotgun: Kompaktes Mono-Richtmikrofon
Alternativ zum iGoMic Stereo ist das iGoMic Mini Shotgun für Mono-Aufnahmen einsetzbar. Es zeichnet sich durch Supernieren-Richtcharakteristik und eine extrem gerichtete Audioaufnahme aus. Dadurch werden störende Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und genau das aufgezeichnet, was vor dem Kameramikrofon passiert. So eignet sich das iGoMic Mini Shotgun etwa hervorragend für O-Ton-Sprachaufnahmen bei Reportagen und Interviews sowie action-lastige Videosequenzen aus Sport und Freizeit. Darüber hinaus sorgt ein Signal-Rauschabstand von 69 dBA in Kombination mit einem maximalen Schalldruckpegel von 125 dB für beste Klangqualität und höchste Sprachverständlichkeit sowohl in leisen als auch in lauten Umgebungen.
Umfangreiche Ausstattung für vielseitigen Einsatz
Bei den beiden kompakten iGoMic-Mikrofonen ist umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten. Neben einem Windschutz werden jeweils auch eine Mikrofonhalterung für GoPro-Kameras sowie die notwendigen Kabel zum Anschluss mitgeliefert. Selbstverständlich können die Mikrofone auch in Verbindung mit DSLR-Kameras oder Video-Camcordern verwendet werden, auch hierfür sind alle notwendigen Kabel enthalten. Beim iGoMic Mini Shotgun befinden sich darüber hinaus eine praktische Blitzschuh-Halterung sowie ein praktischer Transportbeutel im Lieferumfang. Das iGoMic Stereo Kit kommt hingegen in einem stabilen und wasserdichten Transportcase, das neben dem Mikrofon selbst auch Platz für die GoPro-Kamera bietet - so ist die gesamte Ausrüstung optimal geschützt und immer griffbereit.
Die neuen iGoMic-Mikrofone von MicW sind bereits im Handel erhältlich und werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Staaten exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 119,00 Euro für das MicW iGoMic Mini Shotgun, das MicW iGoMic Stereo Kit kostet 149,90 Euro.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
