Pressemitteilung von Marcel Schüll

devolo AG baut den Geschäftsbereich "SmartGrid" aus und erweitert das Produktportfolio


Elektro & Elektronik

Roll-Out ready. Der devolo Geschäftsbereich SmartGrid
devolo SmartGrid hat 2015 einen deutlichen personellen Zuwachs erfahren. Mit diesem Plus an Arbeitskraft und Know-How eröffnen sich für den Geschäftsbereich zahlreiche neue Möglichkeiten in der Forschung, Entwicklung und Vermarktung im Bereich Smart Metering und Smart Grid.
"Wir unterstreichen mit dieser klaren Fokussierung unser Bekenntnis zur Energiewende und dem damit einhergehenden europaweiten Umbau des Stromnetzes hin zu einem intelligenten Netz", erläutert Heiko Harbers, Vorstand devolo AG.

Logistik für den Roll-Out
Der Aufbau einer BSI-konformen Produktionsumgebung für das Smart Meter Gateway, schnell skalierbare Produktionskapazitäten und eine leistungsstarke Logistik werden die zentralen Aufgaben für die Hardware-Hersteller in der Energiebranche sein. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Marktführerschaft im Powerline-Geschäft verfügt die devolo AG über eine globale Supply Chain, die für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Zusätzliche Produktionskapazitäten können in weniger als vier Monaten an den Fertigungsstandorten errichtet und nahezu unbeschränkt erweitert werden. Die Zusammenarbeit mit namhaften Logistik-Spezialisten stellt geringe Lieferzeiten sicher und gewährleistet dem Kunden eine hohe Planbarkeit.
"Mit mehreren Fertigungsstandorten, einem großen Logistikzentrum in Deutschland und den Erfahrungen aus dem Volumen-Markt sind wir bestens gewappnet für den Massen-Roll-Out", erklärt Heiko Habers, Vorstand devolo AG.

Hardware für den Roll-Out
Datenkommunikation über die vorhandene Stromleitung (Powerline-Communications, PLC) ist im intelligenten Stromnetz eine zentrale Kommunikationstechnologie. Insbesondere im weit verzweigten Verteilnetz spielt die Powerline-Technologie ihre Vorteile gegenüber Funktechnologien und Telekommunikationsnetzen aus. Mit der G3-PLC-Technologie im Frequenzband 150-500 kHz wird sowohl die benötigte Datenrate problemlos erreicht als auch die erforderliche Reichweite sichergestellt. Der Powerline-Pionier devolo produziert daher seit Jahresbeginn 2015 das G3-PLC Modem 500k zur Datenkommunikation im Stromnetz als Serienprodukt.
"Mit unserem G3-PLC Modem 500k bieten wir schon heute ein attraktives Produkt für die leistungsfähige und zukunftssichere Powerline-Kommunikation im Stromnetz", so Dr. Michael Koch, Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs SmartGrid.

Neben der Datenkommunikation ist die Datensicherheit ein zentraler Aspekt in der Smart Grid Branche. devolo hat dies frühzeitig erkannt und erweitert sein Produktportfolio um das devolo smart meter gateway, das seine Marktreife im kommenden Jahr erreichen wird.
Komplettiert wird das devolo Produktportfolio im nächsten Jahr durch die devolo Steuerbox. Mit ihr kann der Netzbetreiber dezentrale Energieerzeuger und -verbraucher wie beispielsweise PV-Anlagen, Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge oder Nachtspeicherheizungen steuern und so das Stromnetz stabil halten.

devolo auf den Energietagen in Wien und den Metering Days in Fulda
Besuchen Sie die devolo AG auf den Energietagen in Wien vom 14. bis zum 15.09.2015. Walter Krott, Leiter Vertrieb SmartGrid referiert hier zum Thema "G3-PLC im Frequenzband 150-500 kHz - Eine zuverlässige und zukunftsweisende Datenkommunikation zur Abdeckung hoher Sicherheitsanforderungen im Energienetz".

Auf den Metering Days in Fulda am 22. und 23.09.2015 stellt die devolo AG die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem großflächigen G3-PLC Pilottest vor. Der Praxistest wird in enger Zusammenarbeit mit Vattenfall Europe Metering GmbH, Stromnetz Berlin GmbH und Stromnetz Hamburg GmbH durchgeführt und endet in diesen Tagen. Im Fokus des Pilottests mit insgesamt 1.000 devolo G3-PLC Modems 500k steht die Erprobung der G3-Powerline-Kommunikation bei einem Vollausbau und dem damit einhergehenden maximalen Datenaufkommen im Netzcluster. Georg Offner, Leiter Produktmanagement SmartGrid bei devolo, berichtet über den großflächigen Pilottest im Rahmen eines Vortrags am 22.09. mit dem Titel: "Erprobt leistungsstarke Technik für das intelligente Messsystem - G3-PLC 500k im großflächigen Einsatz".

Für Terminvereinbarungen am Stand der devolo AG kontaktieren Sie bitte Herrn Walter Krott, Leiter Vertrieb SmartGrid (walter.krott@devolo.de).
devolo Powerline SmartGrid G3-PLC Smart Meter

http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen

Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcel Schüll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 424.990
PM aufgerufen: 72.040.099