Mit EMH haben Energielieferanten den Zähleraustausch fest im Griff
17.08.2015
Elektro & Elektronik
Markteinführung bei der EMH Energie-Messtechnik GmbH: Neu im Portfolio der Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel ist der MTE installCheck, ein Überbrückungsgriff mit integrierter Drehfeld-Anzeige und Anzeige von aktiven Leitern L1 L2 L3 N. Der erweiterte Überbrückungsgriff der Hager Zählersteckklemme KJ31CH (bis 100 A) und KJ30S (bis 63 A) dient dem Zählertausch unter Spannung sowie der gleichzeitigen Kontrolle der Installation. So können Energielieferanten Stromzähler bis 100A schnell und sicher austauschen, ohne den Betrieb der nachgeschalteten Anlagen unterbrechen zu müssen. Schäden an EDV-Anlagen sowie ein Neuprogrammieren elektronischer Geräte gehören damit der Vergangenheit an.
Zählersteckklemmen ermöglichen den Wechsel von Stromzählern, ohne dabei die Betriebsspannung nachgeschalteter Anlagen zu unterbrechen. Dabei verhindert die serienmäßige Sperrung der Zählersteckklemme eine unbefugte Unterbrechung der Stromversorgung. Mit dem MTE installCheck werden die Eingangs- und Ausgangsklemmen kontrolliert kurzgeschlossen, so dass die nachgeschalteten Installationen weiter mit Strom versorgt bleiben. Störungen oder Schäden durch Spannungsunterbrechungen treten nicht mehr auf.
Der Überbrückungsgriff bietet als erweiterte Funktionen eine Drehfeldanzeige mit grüner LED für die Anzeige "richtig" sowie roter LED, die der Anzeige für "falsch" entspricht.
Dazu kommen die individuelle Anzeige für aktive Leiter: gelbe LED für Phasen L1 L2 L3 sowie blaue LED für Nullleiter N. Durch Rändelschrauben ist der Überbrückungsgriff vor einem unbeabsichtigten Ausstecken gesichert.
Der MTE installCheck reiht sich nahtlos in die intelligente Prüftechnologie der EMH Energie-Messtechnik GmbH ein, die auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Präzisionssystemen zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen spezialisiert ist. "Für eine komplette Prüfung der Installation empfehlen wir den Einsatz von portablen Zählerprüfgeräten mit der Möglichkeit, die Ströme in L1, L2, L3 mit Stromzangen zu messen. Hier bieten sich etwa der PWS 2.3 genX oder der CheckMeter 2.3 an", sagt Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH. Der MTE PWS 2.3 genX ist ein dreiphasiges, tragbares Arbeitsnormal zur Überprüfung von Elektrizitätszählern und Messwandlern. Mit dem kleinen und leichten tragbaren Präzisionsmessgerät CheckMeter 2.3 macht EMH die Vor-Ort-Überprüfung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern noch komfortabler.
Bildquelle: MTE Meter Test Equipment AG
EMH Energie-Messtechnik Stromzähler Zählermess- und Prüftechnik Zählersteckklemme MTE installCheck Überbrückungsgriff Prüftechnologie PWS 2.3 CheckMeter Elektrizitätszähler Messwandler
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hilke Schamlott
05.10.2017 | Hilke Schamlott
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
17.07.2017 | Hilke Schamlott
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
12.06.2017 | Hilke Schamlott
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
03.05.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
03.04.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
