Pressemitteilung von Sylvia Blömker

Zukunftsweisende Innovation für die Aufzugindustrie


Elektro & Elektronik

Schmersal (http://www.schmersal.com) Böhnke + Partner präsentiert auf der Interlift 2015 das neue Aufzugsteuerungsmodul bp408. Dank der kompakten Abmessungen ist es jetzt auch in der Türzarge einsetzbar. Die klassischen Schaltschränke für maschinenraumlose Anlagen sowie für Anlagen mit Maschinenraum können ebenfalls optimal mit der neuen Steuerungsgeneration bp408 abgedeckt werden.

Ein besonderer Pluspunkt: Die auf dem Steuerungsmodul integrierte Sicherheitsschaltung erfüllt schon jetzt die Anforderungen der Normen EN 81-20 und EN 81-50. Diese neuen Normen, die ab dem 1.9.2017 die bisherigen Normen ablösen, werden die Welt der Aufzüge nachhaltig verändern. Aufzugkomponenten und Steuerungssysteme müssen infolgedessen neu konzipiert oder angepasst werden.

"Die Aufzugsteuerung bp408 ist daher eine zukunftsweisende Innovation, die sich sehr vielseitig einsetzen lässt", erklärt Uwe Wiemer, Werkleiter von Schmersal Böhnke + Partner in Bergisch Gladbach. "So sind im Basismodul bereits viele Funktionen integriert. Zudem kann bp408 für alle Aufzugssysteme eingesetzt werden und ist darüber hinaus modular erweiterbar."

Zu den umfangreichen Standard- und Sonderfunktionen zählen beispielsweise die Sicherheitskreisüberwachung gemäß EN 81-20, Selbstfahrer- und Sammelsteuerung, Prioritäts- und Gästerufe sowie Funktionen für die Barrierefreiheit nach EN 81-70 und spezielle Funktionen für Autoaufzüge. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der hoch entwickelte, an die jeweiligen Kundensysteme anpassbare Gruppenalgorithmus, der die Steuerung von bis zu acht Aufzügen ermöglicht.

Mit dem Softwareprogramm WinMOS®300 stellt das Steuerungsmodul bp408 einfach und effizient viele weitere Funktionen zur Verfügung - wie etwa für die Ferndiagnose und bedarfsorientierte Wartung, für die Störungsannahme, Monitoring- und Statistikaufgaben, ferner eine Übersicht in Grundrisskarten, zyklische Rundrufe und die Notrufverwaltung. Darüber hinaus ist bp408 modular erweiterbar durch CANopen Lift-Komponenten, zusätzliche Ein- und Ausgänge sowie spezielle Gateways und Zugangskontrollsysteme.

Schmersal Böhnke + Partner ist vom 13.10.- 16.10.2015 auf der Interlift in Augsburg vertreten: Halle 7, Stand 7105.
Sicherheitsschalter Sicherheitsrelais Maschinenrichtlinie

http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sylvia Blömker
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.315
PM aufgerufen: 72.170.795