Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Atmel stellt Automobil-qualifizierte Touchscreen-Controller für Touchscreens bis zu 10 Zoll mit Eigen-/ wechselseitiger-Kapazitätstechnologie vor


Elektro & Elektronik

München 15. September 2015 - Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller (MCU) und Touch-Technologie-Lösungen, hat sein Portfolio von robusten Automobil-qualifizierten maXTouch® Touchscreen-Controllern um die Bauteile der mXT641T-Familie erweitert. Die neue Familie wurde für kapazitive Touchpads und Touchscreens von 5 bis 10 Zoll optimiert. Die mXT641T-Bauteile sind die ersten autoqualifizierten Controller für Eigen- und wechselseitiger Kapazitätstechnologie, welche die AEC-Q100 Standards für hohe Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen erfüllen.

Die Automobil-qualifizierte maXTouch mXT641T Familie nutzt die Adaptive Sensing Technologie (http://www.atmel.com/microsite/maxtouch-t-series/) von Atmel, welche eine dynamische Touch-Klassifikation ermöglicht. Dieses Feature kann automatisch und intelligent zwischen einer Erfassung der Eigen- und wechselseitiger Kapazität umschalten und gewährleistet dem Anwender damit einen nahtlosen Übergang zwischen einer Finger-Berührung, Hover und Handschuh-Berührung. Dadurch muss der Anwender nicht mehr manuell im Betriebssystem in den 'Handschuh-Modus' umschalten, um zwischen Hover- und Handschuh-Modus differenzieren zu können. Das Adaptive Sensing ist außerdem unempfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit und gewährleistet eine ausgezeichnete Berührungsleistung, sogar unter rauen Bedingungen.

Das neue Bauteil unterstützt die strengen Automobilanforderungen einschließlich Hover und Handschuh-Bedienung in feuchten und kalten Umgebungen, Thick Lense für eine bessere Stiftbedienung und ein einschichtiges Shieldless-Sensordesign für Automobilmittelkonsolen, Navigationssysteme, Radio-Bedienelemente und Rücksitz-Unterhaltungssysteme. Durch das einschichtige Shieldless-Sensordesigns werden keine zusätzliche Bildschirm-Ebenen benötigt, was eine bessere Lichtdurchsichtigkeit gewährleistet, die einen niedrigeren Stromverbrauch sowie niedrigere Systemkosten für den Hersteller zur Folge hat.

"Immer mehr Verbraucher fordern sehr leistungsfähige Touchscreens mit kapazitiver Berührungstechnologie in ihren Fahrzeugen", sagt Rob Valiton, Senior Vice President und General Manager der Automotive, Memory and Secure Products Business Units. "Atmel entwickelt stetig innovative Touch-Technologien der nächsten Generation für den Automobilmarkt und unsere neue Familie der Automobil-qualifizierten maXTouchT-Controller verdeutlicht erneut unsere Führungsposition in diesem Bereich. Atmel ist der einzige Anbieter von Automobil-qualifizierten Touch-Lösungen, der über eine Erfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten in der Entwicklung, dem Design und der Produktion von Halbleiter-Lösungen verfügt, die den strengen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards unserer Automobilkunden entsprechen."

Die maXTouch Controller von Atmel zeichnen sich durch eine überlegene Touch-Leistung, Multi-Touch-Fähigkeit, sehr kurze Ansprechzeiten, eine hohe Bediengenauigkeit, einen robusten Betrieb und einen geringen Stromverbrauch aus und bieten dadurch eine ausgezeichnete Anwendererfahrung. Weitere Informationen über die maXTouch Controller von Atmel finden Sie unter: http://www.atmel.com/maxtouch (http://www.atmel.com/products/touchsolutions/touchscreens/unlimited_touch.aspx).

Verfügbarkeit
Die mXT641T Familie ist ab sofort in Produktionsstückzahlen verfügbar.

Weitere Informationen
Atmel maXTouch Lösungen: http://www.atmel.com/maxtouch
Atmel Automotive-qualifizierte Touch-Lösungen: http://www.atmel.com/products/automotive/automotive_touch/default.aspx
Atmel Automotive-qualifizierte MCUs: http://www.atmel.com/products/automotive/default.aspx
Embedded Design Blog: http://blog.atmel.com
Atmel YouTube Channel: http://www.atmel.com/youtube
Twitter: http://www.atmel.com/twitter
LinkedIn: http://www.atmel.com/linkedin
Facebook: http://www.atmel.com/facebook

Bildquelle: Atmel

http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 424.938
PM aufgerufen: 72.036.044