Zwei gute Gründe für "Light in one"
22.09.2015
Elektro & Elektronik
Nagold, September 2015 - Nach 30.000 Stunden Dauertest und 16.000 Stunden Stresstest hat euroLighting seiner AC-Technolgie nun einen zweiten Katalog und neuen Namen gewidmet: "Light in one" umfasst das komplette Programm dieser erprobten Stromversorgung in zwei Teilen. LED-Lampendesigner lernen darin die Vorteile kennen und erhalten einen Überblick über die verfügbaren Module und Möglichkeiten.
Teil 1 des Katalogs beschreibt auf acht Seiten die AC-Schaltung von euroLighting und ihre Vorteile. Er erklärt die Technologie, die LED Chips und Stromversorgung auf nur einer Platine vereint und inzwischen in zahlreichen Dauerversuchen und Stresstests über drei Jahre erprobt worden ist. Vergleiche mit anderen Varianten der Stromversorgung für T8-Röhren, Retrofit-Lampen und Flächenleuchten veranschaulichen die Vorteile dieser Methode. Unter anderem werden auch Dimmverhalten sowie Wärmeverteilung in zahlreichen Bildern gegenübergestellt und Lampendesigner erhalten Tipps zur Installation.
Der zweite Teil gibt als Bauteile-Katalog einen Überblick über die lieferbaren Standard-Module und beschreibt ihre technischen Merkmale. Das Portfolio von euroLighting umfasst insgesamt 28 fertige Module. Auch individuelle Applikationsmöglichkeiten sowie ein Schaltbeispiel werden hier auf insgesamt 16 Seiten gezeigt.
Beide Kataloge sind auf der euroLighting Webseite unter News abrufbar http://euro-lighting-gmbh.de/de/news.php oder als Druckexemplare kostenfrei über euroLighting erhältlich. Ein dritter Katalog zu den Zhaga-Modulen von euroLighting ist bereits in Planung.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
