Panasonic präsentiert weltweit leichtesten 4K Laser-Projektor
10.11.2015
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 10.11.2015 - Der auf der ISE 2015 vorgestellte Projektor PT-RQ13K mit einer Helligkeit von 10.000 Lumen bietet dank der Quad-Pixel-Drive-Technologie detaillierte und cineastische Bilder in 4k+ Auflösung.
Durch horizontale und vertikale Verschiebung jedes einzelnen Bildpunktes in vier Quadranten wird die effektiv Pixeldichte des Bildes vervierfacht. Die geschieht mit einer Framerate von bis zu 240 Hz und sorgt für atemberaubende Bildreproduktion mit 4facher WQXGA-Auflösung.
Die neueste Generation von Detail Clarity Prozessoren analysiert den Bedarf an zusätzlichen Pixeln und optimiert entsprechend die Ausgabe für flüssige, detaillierte und kontrastreiche Bilder.
"Panasonic ist traditionell im Vermiet- und Veranstaltungsbereich aufgrund der guten Verarbeitungsqualität und Kompaktheit seiner Projektoren sehr beliebt", sagt Eduard Gajdek, Product Manager bei Panasonic. "Das Gehäuse des PT-RQ13K ist nur halb so groß wie das mancher Mitbewerberprodukte mit 4k Auflösung. Zudem kann der Projektor in beliebiger Position betrieben werden und ist kompatibel mit den bereits erhältlichen 3-Chip Objektiven von Panasonic. Dies macht ihn sehr attraktiv für Anwender aus der Vermiet- und Veranstaltungsbranche."
Der Projektor hat darüber hinaus eine ausfallsichere optische Dual-Drive Laser-Engine, die eine Lichtquellenlebensdauer von 20.000 Stunden bietet. Die Laser-Lichtquelle des PT-RQ13K ermöglicht zudem 24/7-Betrieb.
Ein neues flüssigkeitsgekühltes System verringert die Betriebslautstärke und optimiert die Leistung der Laser. Diese Leistungsmerkmale eröffnen neue Nutzungsmöglichkeiten für Digital Signage, wie beispielsweise permanente 3D-Mapping Installationen.
Der PT-RQ13K ist ab November 2015 zu einem UVP von 111.689 EUR (inkl. Mwst.) erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
