Pressemitteilung von Wolfram Ziehfuss

FBDI Umweltnews: REACh-Verordnung: Verschärfte Meldepflicht


Elektro & Elektronik

Bad Birnbach, 4. November 2015 - Im Zusammenhang mit der REACh-Verordnung (EG 1907/2006) hat der EuGH am 10.9.2015 ein weitreichendes Urteil getroffen: Gegenstand sind Erzeugnisse, die lt. REACh-Verordnung besoders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) enthalten. War bislang der Schwellenwert mit 0,1 Massenprozent (Art. 7, Abs 2 und Art. 33 REACh-VO) für das Enderzeugnis definiert, so gilt der ab sofort auch für alle im Enderzeugnis enthaltenen Erzeugnisse. Damit basiert der EuGH seine Einschätzung auf dem ursprünglichen Prinzip "Einmal Erzeugnis, immer Erzeugnis", das heißt: Laut EuGH-Urteil (C 106/14) muss die Betrachtung nun auf der kleinsten Einheit erfolgen, konkret jedes einzelne Erzeugnis, unabhängig davon, ob es Teil eines anderen Erzeugnisses ist/wird. Galt beispielsweise eine Platine bisher als Erzeugnis, so sind ab sofort deren Komponenten bzw. leicht zu trennenden Teile maßgeblich. Aus dem Urteil folgt, so der FBDi, dass die Informationspflichen für Hersteller bzw. Importeure in die EU deutlich umfangreicher sind. Denn aktuell sind 163 SVHCs nach Artikel 33 der REACh-Verordnung meldepflichtig.
REACh FBDi Informationspflicht EuGH-Urteil

http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 424.930
PM aufgerufen: 72.029.341