EVE Audio bringt SC203 in den Handel: Kompaktes 2-Wege-Master/Slave-Lautsprechersystem für den Desktop ab sofort erhältlich
17.11.2015
Elektro & Elektronik
Mit dem Master/Slave-Lautsprechersystem SC203 bringt EVE Audio eine hochwertige Desktop-Lösung für den professionellen Einsatz sowie für Multimedia-Anwendungen und Gaming auf den Markt. Das 2-Wege-System ist mit einem 3-Zoll-Tieftöner aus beschichtetem Papier und einem speziell entwickelten µA.M.T. Hochtöner ausgestattet. Eine zusätzliche Passivmembran sorgt für überzeugende Tieftonwiedergabe, hochwertige AD-Wandler und DSP-Technologie garantieren besten Klang. Analoge Cinch-Eingänge, ein optischer Digital- und ein USB-Eingang bieten flexible Anschlussmöglichkeiten.
Planegg, 17. November 2015 - Der renommierte Lautsprecherhersteller EVE Audio bringt das hochwertiges Master/Slave-System SC203 für Desktop-Arbeitsplätze auf den Markt. Die 2-Wege-Lautsprecher eignen sich neben Multimedia- oder Gaming-Anwendung auch für den professionellen Einsatz, wie zum Beispiel Audio- und Videoschnitt.
Exzellenter Klang: 2-Wege-System mit rückseitiger Passivmembran
Der Name EVE Audio steht für hochwertige Studio-Monitore und dieser Qualitätsanspruch zeigt sich auch beim neuen Desktop-System: Die SC203-Lautsprecher verfügen über einen 3-Zoll-Tieftöner mit einer Membran aus beschichtetem Papier sowie über einen hochauflösenden µA.M.T. Hochtöner. Extra neu entwickelt liefert dieser Wandler exzellente Detailabbildung und Klarheit im Hochtonbereich. Eine zusätzliche Passivmembran auf der Rückseite des Monitors sorgt für erweiterte Tieftonwiedergabe, die trotz der kompakten Membranfläche bis hinunter zu erstaunlichen 62Hz reicht. Die nötige Leistung kommt von jeweils einem dedizierten 30W PWM-Verstärker für Hoch- und Tieftöner, ausgestattet mit einer separaten, digitalen Filter-Sektion für optimale Kontrolle.
Master/Slave-System mit AD-Wandler und DSP-Technologie
EVE Audio setzt beim Master/Slave-Monitorsystem auf hochwertige Technologien. So sind die PWM-Endstufen direkt an den DSP angekoppelt, wodurch eine zusätzliche Signalwandlung entfällt. Alle benötigten Bedienungs-Parameter von der Lautstärke bis hin zu verschiedenen EQ-Filtereinstellungen (High-Shelf, Low-Shelf, Flat, Desk und Console) werden über die hochauflösende DSP-Elektronik kontrolliert. Exzellente 192kHz/24-Bit AD-Wandler von Cirrus Logic sorgen im Eingangsbereich für beeindruckende Dynamik und Auflösung über den gesamten Frequenzgang.
Umfangreiche Anschlüsse, mitgeliefertes FlexiPad
Der Master-Monitor ist mit einem analogen Stereo Cinch-Eingang, einem optischen Digital- und einem USB-Eingang, sowie einem Ausgang (Stereo Link) zum Slave-Monitor ausgestattet. Zudem bietet er auch einen lautstärkegeregelten Ausgang für einen separaten Subwoofer wie etwa dem EVE Audio TS107 oder TS108. So kann das SC203 System auf noch mehr Bassleistung für eine 2.1 Konfiguration erweitert werden. Im Lieferumfang befinden sich für den Master- und Slave-Lautsprecher je ein FlexiPad. Diese keilförmige Unterlage entkoppelt nicht nur den Lautsprecher von seiner Standfläche, sondern ermöglicht je nach Anwendung die Aufstellung mit einem Neigungswinkel von 0 Grad, 7.5 Grad oder 15 Grad.
Die EVE Audio SC203 Desktop-Lautsprecher werden in Deutschland exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 600,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
[2.683 Zeichen | 332 Wörter]
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
