FBT präsentiert Digital-Matrix-Mischer DMM 8008 mit 8 Ein- und Ausgängen sowie zugehöriges Wandkontroll-Panel WP 8008
08.12.2015 / ID: 212581
Elektro & Elektronik
Das renommierte italienische Unternehmen FBT bietet mit dem DMM 8008 die perfekte Lösung für Audio-Festinstallationen in Konferenzräumen, Auditorien, Sporthallen, Kirchen, Gaststätten und Diskotheken. Der Digital-Matrix-Mischer ermöglicht im Handumdrehen das Realisieren flexibler Systeme mit exzellentem Klang und komfortabler Bedienung.
Integrierte Audiowandlung, modernste DSP-Technologie, digitale Signalverarbeitung
Der DMM 8008 vereint digitalen 8x8-Audio-Mischer, moderne DSP-Technologie und Audio-Kontroller in einem einzigen, kompakten Gerät und setzt auf digitale Signalverarbeitung. Neben 24Bit AD/DA-Wandlern von AKM kommen zwei 24Bit DSP-Engines von Dream zum Einsatz. Dadurch bietet er nicht nur hervorragende Audio-Performanz mit 24Bit/48kHz, sondern auch besonders vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten für bis zu 32 kaskadierte Geräte. Acht Gain-Regler mit LED-Anzeige, zahlreiche praxisorientierte Audio-DSP-Funktionen für Anwendungen, wie zum Beispiel Auto-Mixer oder Feedback Eliminator, sowie sechs Preset-Taster erlauben die perfekte Anpassung an jede Situation im Handumdrehen.
Neben acht symmetrischen analogen MIC/LINE-Eingängen per 12-poligem Euroblock inklusive schaltbarer 48V-Phantomspeisung stehen acht analoge symmetrische LINE-Ausgänge zur Verfügung, ebenfalls per 12-poligem Euroblock. Darüber hinaus verfügt der DMM 8008 über jeweils vier digitale TLL-Ein- und Ausgänge per 4-poligem Euroblock, einen Ethernet-Anschluss und zwei RS-485 Ein-/Ausgänge. Auch ein USB-Port befindet sich am Gerät.
Manuell oder per Software für PC und iPad Tablet steuern
Die Konfiguration des DMM 8008 erfolgt wahlweise entweder manuell über die Bedienelemente an der Front des Geräts oder per Software. Dieser PC System-Editor macht die Einstellung im Vorfeld dank seines grafischen Benutzer-Interfaces besonders schnell und komfortabel. Auch die Art der Steuerung kann je nach eigener Vorliebe frei gewählt werden: Neben der manuellen Bedienung am Gerät steht auch hier eine Software zu Verfügung, sowohl für Windows-PC als auch für das Apple iPad Tablet. Wieder macht eine grafische Oberfläche die Steuerung äußerst intuitiv, die Verbindung erfolgt wahlweise über USB, LAN oder RS-485.
Wandkontroll-Panel WP 8008 für noch flexibleren Einsatz
Als optionales Zubehör für den DMM 8008 bietet FBT das Wandkontroll-Panel WP 8008 an. Je nach Bedarf kann es als Global- oder Zonenkontroller konfiguriert werden und ermöglicht so die Steuerung verschiedener Funktionen über die RS-485-Schnittstelle des Digital-Matrix-Mischers. Dafür ist es mit einer LCD-Anzeige, zwei Tastern und griffigen Drehregler ausgestattet. Unkompliziert per Unterputzdose in der Wand installiert, sorgt das Wandkontroll-Panel WP 8008 für noch komfortableren und vielseitigeren Einsatz des DMM 8008.
Preise und Verfügbarkeit
Der Digital-Matrix-Mischer FBT DMM 8008 wird in Deutschland durch die Synthax GmbH vertrieben und ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung (inklusive 19% Mehrwertsteuer) beträgt 2.675,96 Euro. Das zugehörige Wandkontroll-Panel FBT WP 8008 ist ebenfalls ab sofort erhältlich und kostet 342,33 Euro.
*iPad is a trademark of Apple Inc.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
