Panasonic präsentiert sehr langlebigen Laser-Projektor für den Bildungssektor
18.01.2016
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 18.01.2015 - Der Panasonic Projektor PT-RZ570 ist mit dem neuesten DLP™ Modul für WUXGA-Auflösung und einem Festkörperlaser der neuen Generation ausgestattet und bietet ein Quartet Colour Harmoniser Farbrad mit vier Segmenten, das den Energieverlust der Lichtquelle reduziert und die Helligkeit und Farbgenauigkeit wahrnehmbar verbessert.
"Der PT-RZ570 ist ein kompakter Projektor mit einem idealen Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Panasonic Produktmanager Eduard Gajdek. "Er bietet eine Helligkeit von bis zu 5.200 Lumen, brillante Bildqualität, lange Einsatzdauer mit bis zu 20.000 Stunden ohne Wartung und praktischer Ausstattung, was ihn ideal für den Einsatz in mittelgroßen Hörsälen mit ungefähr 50 Sitzplätzen macht."
Der Projektor ist mit DIGITAL LINK ausgestattet, was bei Verwendung des optionalen DIGITAL LINK Switchers ET-YFB200G eine Übertragung von Video- und Kontrollsignalen mittels eines einzigen LAN-Kabels über eine Entfernung von bis zu 150m ermöglicht.
Durch die Verwendung eines effizienten Kühlungssystems bleibt die Geräuschentwicklung im Silent Mode auf dem geringen Niveau von nur 29 dB. Zudem kann der PT-RZ570 in beliebiger Ausrichtung installiert und betrieben werden.
Zusätzlich sorgt dynamischer Kontrast für Kontrastwerte von bis zu 20.000:1. Hierbei werden für jeden Frame die Lichtverhältnisse des Bildinhalts analysiert und die Helligkeitsausgabe wird entsprechend angepasst.
"Die Kombination dieser Technologien hat eine Bildqualität zur Folge, die die von konkurrierenden Lampensystemen deutlich übertrifft. Dadurch sind Texte und Grafiken vom Publikum klar und einfach zu erkennen", fügt Eduard Gajdek hinzu.
Der PT-RZ570 ist ab März 2016 erhältlich. Auf der ISE2016 ist er neben zwei weiteren Projektor-Reihen mit 5.000 Lumen zu sehen. Die PT-EZ590 Reihe umfasst LCD-Projektoren mit wechselbaren Objektiven und richtet sich an Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die eine möglichst flexible Projektorpositionierung benötigen. Die LCD-Projektoren der PT-FZ570 Reihe verfügen über fest integrierte Objektive mit großen Zoom- und Shift-Bereich, was sie vor allem als Ersatz für bereits existierende Projektoren interessant macht.
Der Stand von Panasonic auf der ISE2016 im Amsterdamer RAI befindet sich vom 9. bis zum 12. Februar in Halle 1 Stand H20.
Weitere Informationen zu Panasonic Visual System Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Weitere Presseinformationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Visual Solutions PT-RZ570 ISE 2016 Integrated Systems Europe 2016 Laserprojektoren Schule Universität Bildung Ausbildung Bildungssektore Projektoren Klassenräume Hörsäle
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
