Yamaha bringt DTS:X und HDR ins Heimkino: Update für aktuelle AV-Receiver und Digital Sound Projector YSP-5600 angekündigt
28.01.2016
Elektro & Elektronik
Mit den objektbasierten Audioformaten Dolby Atmos und DTS:X hält kinoreifer dreidimensionaler Raumklang auch in den eigenen vier Wänden Einzug. Sowohl die High-End-Modelle aus dem aktuellen Yamaha AV-Receiver Line-Up, der AV-Vorverstärker CX-A5100 sowie der wegweisende Digital Sound Projector YSP-5600 unterstützen bereits Dolby Atmos. Jetzt kündigt das japanische Traditionsunternehmen ein Update an, mit dem im Heimkino auch DTS:X zur Verfügung steht. Darüber hinaus stattet das Update zahlreiche AV-Receiver mit Kompatibilität für HDR (High Dynamic Range) aus und bringt so detailreiche Bilder mit unvergleichlichem Kontrastumfang auf den Bildschirm.
Neue Klangwelten entdecken mit DTS:X
Anfang März 2016 veröffentlicht Yamaha das Update für den AV-Vorverstärker CX-A5100 sowie die AV-Receiver RX-A1050, RX-A2050 und RX-A3050. Damit unterstützen dann alle diese Modelle sowohl HDR als auch DTS:X. Wie Dolby Atmos ist DTS:X ebenfalls ein objektbasiertes Audioformat, das nicht an eine feste Anzahl Lautsprecher gebunden ist und den Raumklang per Deckenlautsprecher in die dritte Dimension bringt. Allerdings sind diese Deckenlautsprecher bei DTS:X nicht zwingend notwendig - selbst ein 5.1-System profitiert vom neuen Standard. Um das volle Potential von 3D-Audioformaten auch ohne aufwändige Montage von Deckenlautsprechern erleben zu können, ist der Digital Sound Projector YSP-5600 die perfekte Lösung: Über gezielte Schallreflexionen im Raum erzeugt er echten dreidimensionalen Klang inklusive Deckenkanäle aus nur einem Gehäuse. Ende April 2016 erhält auch der YSP-5600 per Update DTS:X-Kompatibilität.
Kontrastreiche Bilder mit HDR, Optimierung für MusicCast
Zusätzlich zu DTS:X bringt Yamaha mit dem Update auch Unterstützung für HDR (High Dynamic Range) auf die aktuellen AV-Receiver. Dadurch entstehen im heimischen Wohnzimmer unvergleichlich kontrastreiche und detaillierte Bilderwelten. Neben den bereits genannten Modellen erhalten auch die Yamaha AV-Receiver RX-V679, RX-V779, RX-A750, RX-A850 und RX-AS710D HDR-Unterstützung. Das Update bietet aber noch mehr: Anwender des Multiroom-Systems Yamaha MusicCast dürfen sich über noch weiter optimierte Synchronität beim Verlinken von externen Quellen freuen.
Alle Updates auf einen Blick
DTS:X und HDR (Anfang März 2016):
CX-A5100
RX-A1050
RX-A2050
RX-A3050
DTS:X (Ende April 2016):
YSP-5600
HDR (März/April 2016):
RX-V679
RX-V779
RX-A750
RX-A850
RX-AS710D
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
