Pressemitteilung von Eduard Gajdek

Panasonic Highlights auf der ISE 2016


Elektro & Elektronik

Amsterdam/Wiesbaden, 09.02.2016 - Panasonic zeigt an seinem Stand eine Robotic Experience oder RobEx, die zusammen mit dem Event-Unternehmen XPION entwickelt wurde. Industrielle Robotik im Zusammenspiel mit 98"" Displays mit 4K Auflösung erzeugen dabei eine beeindruckende visuelle Performance.

An Projektoren präsentiert Panasonic unter anderem die PT-RZ31K Serie, die erste 3-Chip DLP™ Hochleistungs-Laser-Phosphor-Projektorserie des Unternehmens mit SOLID SHINE Technologie. Die Projektoren verfügen über eine Helligkeit von 28.000 Center Lumen und sind ab Herbst 2016 mit WUXGA und SXGA+ Auflösung erhältlich. Die Projektoren bieten kontinuierlichen wartungsfreien Betrieb und sind vor allem für die Vermiet- und Veranstaltungsbranche geeignet. Die Geräte sind mit den Panasonic Objektiven für 3-Chip DLP™ Projektoren kompatibel. Dadurch können Anwender die bereits vorhandenen Optiken aus ihrem Inventar mit Projektoren der PT-RZ31K Serie einsetzen.

Panasonic stellt auch die branchenweit leichteste und kompakteste 1-Chip DLP™ Laser-Phosphor-Projektorserie mit 10.000 Lumen vor. Die PT-RZ970 Reihe umfasst drei unterschiedliche Modelle und bietet eine Helligkeit von 10.000 Center Lumen. Die Projektoren bauen auf der Ausstattung und Technologie der preisgekrönten PT-RZ670 Reihe auf, bieten jedoch im Vergleich zu dieser Serie die eineinhalbfache Helligkeit.

Auf der ISE 2016 werden darüber hinaus drei neue Projektoren mit 5.000 Lumen präsentiert: Der PT-RZ570, der PT-FZ570 und der schmale und leichte PT-EZ590, die vor allem für Meeting-Räume und Klassenzimmer geeignet sind.

Panasonic zeigt auch neue Displays: Die EF1 Serie ist in den Größen 84"", 75"" und 32"" erhältlich und ergänzt die bereits verfügbaren Einsteigermodelle der LFE8 Serie. Die Displays der EF1 Serie bieten höchste Bildqualität, Zuverlässigkeit und eigenständige Funktionalitäten in eleganten IPS-Panels.

Auf der ISE 2016 wird zudem ein 55"" Videowall Display gezeigt, das ab September 2016 erhältlich sein wird. Dessen Rahmen ist lediglich 1,8 mm breit und ermöglicht so nahtlose Bilder für Digital-Signage-Anwendungen und Informationstafeln.

Panasonic präsentiert auch neue Whiteboard-Displays. Die BF1 Displayserie bietet Whiteboard-Funktionalität mit intuitivem Interface, welche ohne PC-Einsatz bewerkstelligt werden kann. Die BF1-Serie ist ab Juli 2016 erhältlich und kommt mit Colour Universal Design, einem entspiegelten Bildschirm und einer Reihe von Anschlussmöglichkeiten.

Außerdem zeigt Panasonic auf der ISE 2016 seine Light ID Technologie. Sie ermöglicht mit Hilfe einer mobilen App das einfache Teilen von Inhalten wie Informationen, Unterhaltungsprogrammen, Hinweisen und Werbung. Dazu wird die Übermittlung von Light IDs über LED-Display-Technologie eingesetzt.

"Wir sind auf der ISE 2016 noch größer und besser aufgestellt, mit unserem bisher größten Stand und mehr visuellen Anwendungen als jemals zuvor", sagt Jan Markus Jahn, Director of Panasonic Visual System Solutions bei Panasonic. "Unser Portfolio an Projektoren und Displays ist sehr breit, attraktiv und innovativ. Ich bin sicher, dass Panasonic visuelle Ende-zu-Ende-Lösungen für jeden Endanwender bietet."

Panasonic zeigt die Lösungen auf der ISE 2016 in Halle 1 Stand 1-H20 im Amsterdam RAI vom 9. bis 12. Februar 2016.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Visual Solutions ISE 2016 Amsterdam Integrated Systems Europe Projektoren Lumen Hochleistungs-Laser-Projektoren PT-RZ31K PT-RZ970 PT-RZ670 PT-RZ570 PT-FZ570 PT-EZ590 EF1 LFE8

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.025.455