Professionell drucken mit Tampondruck
12.02.2016
Elektro & Elektronik

Tampondruck ist ein indirektes Druckverfahren, bei dem in einer ebenen Platte (Klischee) eine Vertiefung eingeätzt, belichtet oder gelasert wird. Dieses Klischee wird an den vertieften Bildstellen mit Farbe gefüllt. Die überschüssige Farbe wird sodann entfernt und der Farbfilm bleibt in den vertieften Stellen. Ein Silikontampon holt die klebrige Farbe aus der Vertiefung und überträgt diese exakt auf das zu bedruckende Gut. Durch die Flexibilität und Elastizität der Silikonmasse des Drucktampons kann sich der Tampon bei der Farbabgabe der Oberfläche des Druckguts anpassen.
"Mit diesem Verfahren können sowohl gebogene als auch unebene Flächen bedruckt werden, somit eröffnet der Tampondruck ungeahnte Möglichkeiten, die mit herkömmlichen Druckmethoden nur sehr umständlich und teuer zu verwirklichen sind.", erklärt Norbert Seitz von SeitzDruck das revolutionäre Druckverfahren, das in den vergangenen 40 Jahren immer weiter entwickelt worden ist.
Das Tampondruckverfahren ist eine innovative Drucktechnik, die kaum Wünsche offen lässt und hochqualitative Druckergebnisse garantiert. Sämtliche Dekore, Logos und Schriftzüge, die vom Kunden gewünscht werden, können somit auch auf unebene und grobe Oberflächen, auf großen Bedienpanelen oder kleinen Knöpfen detailgetreu gedruckt werden. Egal, ob es sich um Blenden für Elektrogeräte, um Kennzeichnungen an Sitzhebeln oder um Markensymbole auf Kunststoffteilen handelt - mittels Tampondruck können sämtliche Formen und Materialien bedruckt werden. Je nach Material stehen außerdem verschiedene Vor- und Nachbehandlungsverfahren zur Verfügung, um eine möglichst langlebige Druckqualität gewährleisten zu können.
Immer dann also, wenn die Oberfläche uneben ist, vom genarbten Sitzgriff bis zur gebogenen Bedienkonsole, vom Asthmainhalator bis zum Kosmetikstift, wird der Tampondruck als optimales Druckverfahren zum Einsatz kommen und perfekte Ergebnisse liefern. Mehr zum Thema Tampondruck und seinen Einsatzmöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite des Unternehmens unter http://www.seitzdruck.com/de/.
Heißfoliendruck Heißprägung Heißprägen Folienprägung Heißfolienprägung Industriedruck Prägedruck Tampondruck Bedruckung technischer Teile Foliendruck Siebdruck
SEITZDRUCK GmbH
Herr Bernd Seitz
Kopernikusstraße 29
85092 Kösching / Interpark bei Ingolstadt
Deutschland
fon ..: +49 (0)8456/964 72 72-0
fax ..: +49 (0)8456/964 72 72-72
web ..: http://www.seitzdruck.com
email : info@seitzdruck.com
Pressekontakt
SEITZDRUCK GmbH
Herr Bernd Seitz
Kopernikusstraße 29
85092 Kösching / Interpark bei Ingolstadt
fon ..: +49 (0)8456/964 72 72-0
web ..: http://www.seitzdruck.com
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernd Seitz
11.02.2016 | Herr Bernd Seitz
Neue Berufe: Medientechnologe
Neue Berufe: Medientechnologe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
