FBDi e.V. begrüßt Spezialdistributor elotronics als Neumitglied
12.02.2016
Elektro & Elektronik
Neufahrn, 10. Februar 2016 - Der Fachverband Bauelemente Distribution FBDi (http://www.fbdi.de) erweitert seinen Mitgliederkreis um die elotronics GmbH (http://www.elotronics.com), einen im März 2015 neu gegründeten Spezialdistributor für aktive Bauelemente und Relais. Mit ihrem Konzept möchte sich elotronics von anderen Distributoren abheben: Besonders kundenfreundlich ist die Bestellmöglichkeit von kleinen Liefermengen ab 100 Stück, die Option von Rahmenaufträgen bis zu 12 Monate und die zusätzliche Dienstleistung von kostenlosen Produktfotos bei der Neuaufnahme von Artikeln. Die auf Qualität geprüften Produkte kommen direkt vom Hersteller, von autorisierten Distributoren oder qualifizierten Lieferanten. Enge Kontakte zu den Kunden, kurze Vertriebswege und schnelle Lieferzeiten stehen dabei im Vordergrund. Zur Kundenzielgruppe von eloctronics zählen vor allem Katalogdistributoren, Wiederverkäufer und mittelständische EMS Dienstleister. "Ich halte es für wichtig sich Kunden zu suchen, die in der Größe zu einem passen. Wir sind Partner wenn Not am Mann ist, aber ebenso für langfristige Geschäftsbeziehungen", so Geschäftsführer Michael Struck. Kunden profitieren von dessen Netzwerk, Know-how und umfassender Beratung.
Die elotronics GmbH hat sich jüngst zu einem starken und verlässlichen Lieferanten von Bürklin Elektronik im Bereich Relais und aktive Bauelemente entwickelt. In der Planung für die kommenden Monate stehen die Aufnahme von kundenspezifischen Kabeln und Steckverbindern ins Portfolio sowie der Abschluss der DIN-ISO-Zertifizierung.
"Als Spezialdistributor sehen wir uns vor allem mit Fragen in punkto Haftung und Umwelt konfrontiert. Die Mitgliedschaft im FBDi bietet hier wertvolle Vorteile, um auf das breite Know-how der Arbeitskreise zuzugreifen. Besonders bei EU-Regularien versprechen wir uns Unterstützung", so Struck.
Seit seiner Gründung in 2004 hat sich der FBDi als Institution in der deutschen Elektroniklandschaft etabliert - als Diskussionsforum für Trends und Probleme, für die Lösungen im Sinne der Kunden gefunden werden müssen (u. a. Umwelt, Traceability, Produkthaftung) und für distributionsinterne Fragen (z. B. Mitarbeiterausbildung) sowie als Vertretung der Mitglieder gegenüber offizieller Stellen. So nimmt der FBDi mit seinen Handlungshilfen zur Handhabung von EU-Umweltregularien (FBDi-Kompass, Leitfaden Traceability) eine richtungsweisende Position ein. Die Mischung aus großen Broadlinern mit Nischen- und Spezialdistributoren von unterschiedlicher Größe und Ausrichtung im FBDi schafft eine breitere Betrachtungsweise und den intensiveren Austausch in der Problemdiskussion.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
10.04.2018 | Wolfram Ziehfuss
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Aufforderung an die EU-Kommission
05.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
18.12.2017 | Wolfram Ziehfuss
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
