Panasonic präsentiert weltweit leichteste Handheld Tablets der "Full Ruggedized" Schutzklasse
22.02.2016
Elektro & Elektronik
Barcelona/Wiesbaden, 22.02.2016 - Panasonic präsentiert heute die weltweit leichtesten* Handheld Tablets der "Full Ruggedized" Schutzklasse auf dem Mobile World Congress in Barcelona und unterstreicht damit seine Ambitionen im Markt für mobile Business-Endgeräte. Die nun kleinsten TOUGHPAD Tablets FZ-F1 (Windows) und FZ-N1 (Android) mit 4,7" Display bieten neben geringem Gewicht** von unter 280 g ein ergonomisches Design, "Full Ruggedized" Schutz und weitere produktivitätssteigernde Features.
Dank schräg integriertem Barcode-Scanner auf der Unterseite werden Gelenküberlastungen und Verletzungen durch vielfach wiederholte Bewegungsabläufe vermieden. Damit sind die beiden neusten TOUGHPAD Vertreter bequem zu halten, lassen sich komfortabel einhändig bedienen und verbessern die Produktivität. Konzipiert wurden sie für Anwendungsbereiche, in denen häufiges Scannen Alltag ist: Post-, Paket- und Kurierdienste, Produktionsstätten, Rettungsdienste, Versorgungsunternehmen sowie Lager- und PoS-Management in Logistik und Handel. Sie bieten Datentransfer sowie Telefonie und einen optionalen Eingabestift (aktiv oder passiv) für Handschriftnotizen und digitale Unterschriften bei der Empfangsbestätigung.
"Mit ihren einzigartigen, angewinkelten Barcode-Scannern und rund 50 g geringerem Gewicht als 4,7" Mitbewerber-Modelle setzen die Panasonic TOUGHPAD Modelle FZ-F1 und FZ-N1 neue Maßstäbe im Handheld-Markt", sagt Jan Kämpfer, General Manager of Marketing von Panasonic Computer Product Solutions. "Sie ergänzen unsere erfolgreichen 5" TOUGHPAD Tablets FZ-E1 und FZ-X1 sowie deren spezialisierte ATEX-Versionen. Mit unserem erweiterten Produktportfolio bringen wir dieselbe Expertise für kundenorientiertes Produktentwicklung in den Handheld-Markt ein, die wir bereits jahrelang als führender Anbieter von Notebooks und Tablets der "Full Ruggedized" Schutzklasse beweisen."
Ergonomisches Design minimiert Verletzungsrisiko und erhöht Produktivität
Mit dem ergonomisch integrierten Barcode-Scanner auf der Rückseite werden die Panasonic TOUGHPAD Handheld Tablets FZ-F1 und FZ-N1 die Standards der Logistikbranche revolutionieren - durch minimiertes Verletzungsrisiko und damit erhöhte Produktivität. Dank des Einbauwinkels des 1D- und 2D-Barcode-Scanners müssen Nutzer beim Scannen nicht mehr ständig ihre Ellbogen anheben oder Handgelenke drehen, was das Risiko von Überlastungen und Verletzungen durch wiederholte, unnatürliche Bewegungsabläufe deutlich verringert. Außerdem haben die Nutzer während dem Scannen weiterhin den Bildschirm im Blick, wodurch sie die Prozesse schneller abschließen können. Zusätzlich befinden sich auf beiden Geräteseiten Knöpfe zur Aktivierung des Barcode-Scanners, wodurch Rechts- und Linkshänder das Gerät gleichermaßen einfach bedienen können.
Die Panasonic TOUGHPAD Tablets FZ-F1 und FZ-N1 verfügen über ein sonnenlicht-taugliches HD-Display mit kapazitivem 10-Finger-Multi-Touch, das auch im Regen und mit Handschuhen bedient werden kann. Somit bleiben Nutzer auch bei direkter Sonneneinstrahlung, im Regen und mit angezogenen Handschuhen produktiv. Beide Tablets sind darüber hinaus mit einem passiven oder aktiven Eingabestift (je optional) bedienbar - etwa für akkurate Aufzeichnungen und digitale Unterschriften.
Datentransfer und Telefonie
Die Panasonic TOUGHPAD Tablets FZ-F1 und FZ-N1 ermöglichen Datenübermittlung und Telefonie via 4G LTE und 3G. Die 16,3 mm schlanken Geräte eignen sich sehr gut zum Telefonieren. Sie verfügen über drei Mikrofone für intelligente Störgeräuschunterdrückung und zwei Frontlautsprecher, die eine Lautstärke von bis zu 100 dB erreichen. Gespräche sind somit auch in sehr lauten Arbeitsumgebungen deutlich zu verstehen. Für die drahtlose Kommunikation sind die Handheld Tablets mit WLAN, Bluetooth und NFC (Near Field Communication) ausgestattet. Beide haben eine 8 MP Kamera auf der Rückseite und eine 5 MP Frontkamera, die als Webcam und zur Dokumentenerfassung genutzt werden. Zudem bieten die Tablets einen Micro USB Anschluss, einen Micro SD-Kartenslot und duale Micro-SIM-Kartenslots***.
Die Handheld Tablets sind wahlweise mit Windows (FZ-F1) und Android (FZ-N1) Betriebssystem erhältlich, was die Integration in die bestehende Unternehmens-IT vereinfacht. Das FZ-F1 ist das branchenweit erste Handheld Tablet, das mit Windows 10 IoT Mobile Enterprise ausgestattet ist. Das FZ-N1 mit AndroidTM 5.1.1 Version enthält AndroidTM for Work Funktionalitäten, mit denen IT-Abteilungen geschäftliche und private Daten und Applikationen trennen können. Dies macht es einfacher, die Geräte zu verwalten und zu sichern.
Die Komponenten im Inneren des FZ-F1 und des FZ-N1 sind baugleich: beide verfügen über einen Qualcomm® SnapdragonTM Quad-Core CPU mit 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher.
Flexibles Arbeiten
Der Standard-Akku ermöglicht bis zu 8 Stunden durchgängiges Arbeiten. Mit optionalem Hochleistungs-Akku wird eine durchgängige Betriebszeit von bis zu 16 Stunden erreicht****. Somit können Nutzer beide Tablets im Schichtbetrieb so lange einsetzen, wie es erforderlich ist.
Vielfältiges Zubehör-Angebot
Panasonic bietet eine ganze Reihe von unterstützenden Accessoires wie Handschlaufen, Halterungen, Halfter, Hochleistungs-Akku sowie Einfach- und Mehrfach-Ladestationen. Zusätzlich sind die Stromadapter (Gleich- und Wechselstrom) kompatibel mit den etablierten 5" TOUGHPAD Modellen FZ-E1 und FZ-X1.
Für beide Tablets wurden spezifische Fahrzeug- und Staplerhalterungen von Panasonic"s Global Docking Solutions Team entwickelt. Die Halterungen sind ergonomisch konstruiert und bieten dank Verbundwerkstoffen die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit. Die Geräte können mit einer Hand eingedockt und entnommen werden.
"Full Ruggedized" geschützt und gleichzeitig benutzerfreundlich
Die leichten und ergonomischen Geräte unterstreichen die Marktführerschaft von Panasonic Produkten im Bereich robuster Business-Endgeräte. Sie sind nach IP67 gegen das Eindringen von Staub und Wasser zertifiziert und überstehen Stürze aus Höhen von bis zu 1,80 m.
Preise und Verfügbarkeiten
Das Panasonic TOUGHPAD FZ-N1 mit AndroidTM 5.1.1 ist ab Juni 2016 für einen Preis von 1.715 EUR (zzgl. Mwst.) erhältlich. Das Panasonic TOUGHPAD FZ-F1 mit Windows 10 IoT Mobile Enterprise kommt im späteren Jahresverlauf für 1.746 EUR (zzgl. Mwst.) auf den Markt. Beide Geräte sind europaweit erhältlich und kommen standardmäßig mit einer 3-Jahres-Garantie.
* Stand 22. Februar 2016, von Tablets mit min. 4,7" großem Display, dediziertem Barcode-Scanner und Sturzresistenz aus 1,8 m Höhe.
** Das japanische Modell wiegt 275 g, das europäische Modell wiegt 277 g.
*** FZ-F1 und FZ-N1 bieten beide zwei Micro-SIM-Kartenslots. Jedoch kann nur jeweils eine SIM-Karte aktiv sein und durch GUI gewechselt werden, das bedeutet Dual SIM - Single Standby.
****Messmethode der Akkulaufzeit: Verbindung über WLAN aktiv; kontinuierlicher Server-Zugriff durch Browsing; eine Touchscreen-Berührung pro Sek.; Screen-Wechsel alle 30 Sek.; Kommunikation alle 30 Sek.
Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen
Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Computer Product Solutions Mobile World Congress 2016 Barcelona FZ-F1 FZ-N1 Logistik MWC 2016
http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Rach
12.10.2020 | Marco Rach
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
25.09.2020 | Marco Rach
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
TOUGHBOOK-as-a-Service
11.03.2020 | Marco Rach
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
