Pressemitteilung von Marco Rach

Panasonic launcht zweite Generation des TOUGHPAD Tablets FZ-M1 auf Retail Business Technology Expo


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 09.03.2016 - Als bewährter Anbieter von Logistik- und Point-of-Sale-Lösungen für den Handel präsentiert Panasonic Computer Product Solutions (CPS) heute auf der Retail Business Technology Expo in London verschiedene neue Mobile-Retail- und Bezahllösungen. Die zweite Generation des robusten 7" Tablets TOUGHPAD FZ-M1 ist optional erhältlich mit einer 3D Intel® RealSenseTM Kamera-Applikation und soll neue Anwendungsszenarien im Handel und in der Logistikbranche eröffnen. Zusätzlich wird Panasonic Ingenico´s iCMP vorstellen, eines der branchenweit kleinsten und leichtesten Chip & PIN Geräte, mit denen TOUGHPAD Tablets zu einer vielseitigen Mobile-PoS-Lösung ergänzt werden können.

"Mit unserer neuen Panasonic TOUGHPAD Hardware, Retail-Applikationen und Bezahllösungen demonstrieren wir auf der RBTE unsere Kompetenz bezüglich sicherer und modular erweiterbarer Mobil-Technologien für den Einsatz im Handel", sagt Jan Kämpfer, General Manager of Marketing für Panasonic Product Solutions. "Wir decken die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden ab und investieren weiterhin zusammen mit führenden Unternehmen in die Entwicklung von Mobile-Retail-Lösungen von morgen."

Neue Generation TOUGHPAD FZ-M1 mit 3D-Kamera-Applikation
Panasonic hat sein lüfterloses 7"" Windows Tablet der "Fully Ruggedized" Schutzklasse mit höherer Leistung, mehr Kommunikationsmöglichkeiten sowie einer optionalen 3D-Kamera mit Intel®"s RealSenseTM Technologie runderneuert. Die optionale RealSenseTM-Kamera hat drei Objektive: konventionell, Infrarot und Infrarot-Laser-Projektion. Zusammen können diese drei Objektive die Entfernung messen, indem Infrarot-Strahlen ausgesendet, von den Objekten zurückgeworfen und wieder vom Gerät aufgenommen werden. Gerade im Einzelhandel sieht Panasonic verschiedene Anwendungsszenarien für diese Technologie. So könnten bei Verkaufsgesprächen Mapping-, Design- und Simulationsapplikationen genutzt werden, um potenziellen Kunden zu zeigen, wie verschiedene Gegenstände, beispielsweise Möbel, in ihren Wohnungen aussehen würden. Im Lager und Logistik-Bereich im Handel kann die Kamera für die sofortige Abmessung von Boxen für den Versand genutzt werden und dazu beitragen, Platz und Auslastung von Lagerräumen genauer einzuschätzen.

Das Standard Modell des TOUGHPAD FZ-M1 mk2 verfügt über den neuesten Intel® CoreTM m5-6Y57 vProTM Prozessor (4MB Cache, 1,1GHz bis zu 2,8 GHz). Die neue leistungsstarke CPU liefert eine hohe Arbeitsleistung bei geringem Stromverbrauch, wodurch die Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduziert wird. Das Gerät bietet zudem Windows 10 Pro, aktuellste Kommunikationsmöglichkeiten dank Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 WLAN und V4.1 Class 1 Bluetooth sowie eine 8 MP Kamera mit F-Faktor 2.0 (bis zu 5MP). Zusätzlich ist das neue TOUGHPAD FZ-M1 mk2 ab sofort optional in einem eleganten schwarzen Gehäusedesign erhältlich - für designorientierte Nutzer mit Kundenkontakt.

Das 7"" Tablet der "Full Ruggedized" Schutzklasse wiegt lediglich 540 g und ist 18 mm dünn. Sein Display bietet konkurrenzlose Betrachtungsqualität sowohl drinnen als auch draußen. Die Akkus können optional während des Betriebes ausgetauscht werden (Hot-Swap) und dank flexibel konfigurierbarer Ports sowie dem integrierten Business-Expansion-Modul kann das Gerät an viele Anwendungsszenarien angepasst werden.

Das Value Modell des Panasonic TOUGHPAD FZ-M1 mk2 ist mit einem Intel® AtomTM x5-Z8550 Prozessor (2 MB Cache, 1,44 GHz bis zu 2,40 GHz) ausgestattet. Das Gerät verfügt über Windows 10 Pro als Betriebssystem und Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 WLAN Technologie mit Bluetooth. Auch die Kamera wurde - wie bei dem Standard Modell - verbessert.

Das Panasonic TOUGHPAD FZ-M1 mk2 Standard Modell ist ab sofort ab 1.644 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich, das Value Modell folgt ab Ende März ab 997 EUR (zzgl. MwSt.).

TOUGHPAD mit Chip & PIN Bezahllösung
Panasonic TOUGHPAD Tablets mit Ingenico´s iCMP Chip & PIN Bezahllösung werden ebenfalls auf der Expo präsentiert. Die Kombination von Panasonic TOUGHPAD Tablets mit Ingenico´s Universal Payment Platform iCMP, eines der kleinsten und leichtesten Chip & PIN Geräte, bietet Unternehmen im Groß- und Einzelhandel sichere und effektive Mobile-Payment-Prozesse.

Ingenico"s iCMP Gerät wird per Bluetooth mit einem TOUGHPAD Tablet verbunden und erlaubt sämtliche Bezahlmethoden: EMV Chip & PIN, Magnetstreifen sowie kontaktloses Bezahlen und erfüllt alle Sicherheitsstandards. Die marktführenden robusten Panasonic Tablets bieten dem Handel kombiniert mit Ingenico´s Universal Payment Gerät eine neue leistungsstarke, vielfältig einsetzbare Lösung mit Mobile-Payment-Funktion.

Das handliche System vereint eine Point-of-Sale (PoS)-Lösung, zusätzliche Geschäftsapplikationen sowie vielfältige Bezahlmöglichkeiten und ermöglicht damit eine neue Dimension der User und Customer Experience.

Panasonic wird das neue System im Detail auf seiner RBTE Bootcamp-Präsentation "Mobile POS and Secure Payments In One Device: Thought leadership from Panasonic" am 10. März 2016 um 10.45 Uhr präsentieren. Interessenten können sich hier für die Präsentation einschreiben:
http://www.retailbusinesstechnologyexpo.com/whats-on/retailer-bootcamps

Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Computer Product Solutions TOUGHPAD FZ-M1 mk2 FZ-M1 Logistik Point-of-Sale PoS Retail Einzelhandel RBTE 2016 London Retail Business Technology Expo

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.026.747