Pressemitteilung von Astrid Bath

WERIT zeigt Novum auf der "Light and Building": Lichtwellenleiter-System PHOTONconnect


Elektro & Elektronik

Altenkirchen, 10. März 2016 - WERIT Kunststoffwerke (www.werit.eu) stellt vom 13. bis 18. März 2016 auf der "Light and Building" in Frankfurt Neuheiten im Bereich der Haustechnik vor. Messehighlight ist die neue Produktgruppe PHOTONconnect, die auf einem Lichtwellenleiter-System basiert. Mit dem Komplettsystem für Bauherren, Architekten, Planer und Installateure möchte das Unternehmen ein neues Marktsegment erschließen. Des Weiteren zeigt WERIT am Stand A10 in Halle 8 neben dem bewährten Produktspektrum neue Komponenten im Bereich Hauptleiterabzweigklemmen und Kabelabzweigkästen.

Auf der "Light and Building", der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik, präsentiert die Industrie ihre Neuheiten für Elektro- und Lichttechnik, Software für Bauwesen sowie Gebäude- und Hausautomation. Rund 2.500 Unternehmen sind in diesem Jahr Anziehungspunkt für Architekten, Designer, Planer und Handwerker sowie für Handel und Industrie. Bis zu 210.000 Besucher werden auf dem Messegelände in Frankfurt erwartet.

Die WERIT Kunststoffwerke GmbH stellt schnelle, einfache und sichere Verbindungen in den Mittelpunkt ihres Messeauftrittes am Stand A10 in Halle 8. Das Unternehmen ist Spezialist für Industrieverpackungen, Haustechnik und Spezialprodukte. Auf der "Light and Building" präsentiert WERIT ein breites Sortiment rund um die Elektrotechnik sowie ein neues Lichtwellenleiter-System.

Ganzheitliches System: Lichtwellenleiter-Netz PHOTONconnect
Highlight des Messeauftritts ist die neue Produktgruppe PHOTONconnect. Das Portfolio besteht aus CONNECTfloor (Unterflursystem), CONNECToffice (Energiesäulen für Büros), CONNECTmedia (Video- und Audio-Signale), CONNECTflex (Steckdosenleisten) und CONNECTaccessories (Zubehör). Die Komponenten werden primär zur Datenübertragung eingesetzt und arbeiten daher mit Lichtwellenleitern aus Kunststoff (POF). Die verwendete optische Duplex-Polymerfaser ist extrem robust und einfach zu konfektionieren. Das für die Lichtwellen entwickelte komplette Ethernet-Daten-Netzwerk sorgt dabei für schnelle Verbindungen. Ergo: Das System ist technisch schneller, einfacher zu installieren und preiswerter als die herkömmliche Verkabelung.

WERIT adressiert mit PHOTONconnect Planer, Architekten, Installateure und Bauherren.

Höherer Komfort in der Elektroinstallation
Darüber hinaus zeigt WERIT auf der Messe neue Produkte für die Elektroinstallation. Zu den Neuerungen gehören Kabelabzweigkästen mit elastischer Membran und Hauptleiterabzweigklemmen bis zu 70 mm².

Die Kabelabzweigkästen mit elastischer Membran dienen als Knotenpunkte der Elektroinstallation. Das Material ist Thermoplast und die Kabeleinführungen bestehen aus thermoplastischem Elastomer. So sind die Kästen auch in Feuchträumen einsetzbar.

Die Hauptleiterabzweigklemmen sind ab sofort auch in 70 mm² erhältlich und für Hausanschlüsse, Hauptverteilung oder Unterverteilung geeignet. Durch eine Schnellbefestigung für Tragschienen von 35 mm nach DIN 46277 sind sie einfach zu installieren.
WERIT Light and Building PHOTONconnect Lichtwellenleiter-System Ethernet-Daten-Netzwerk Haustechnik Elektroinstallation

http://www.werit.eu
WERIT Kunststoffwerke
Kölner Straße 59a 57610 Altenkirchen

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Bath
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.884
PM aufgerufen: 72.023.305