Pressemitteilung von Janina Weber

PCIM: RUTRONIK POWER präsentiert skalierbare Systemlösungen


Elektro & Elektronik

Auf der PCIM präsentiert die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH in Halle 7, Stand 226 mit RUTRONIK POWER ihr neues Angebot mit umfassendem Power-Produktportfolio und gebündeltem Power-Know-how.

RUTRONIK POWER (https://www.rutronik.com/de/internet-of-things/rutronik-power.html)bietet ein komplettes Portfolio an Power-Komponenten für verschiedene Leistungsklassen und Einsatzgebiete. Mit der idealen Kombination von aktiven, passiven und elektromechanischen Bauelementen deckt RUTRONIK POWER jede Leistungskomponente auf der Baugruppe ab und ermöglicht so skalierbare Lösungen für jegliche Konvertierungen und aktivem Schalten von Leistungsanwendungen mit ohmschen, kapazitiven und induktiven Lasten.

Auf der PCIM stehen drei Themen im Fokus:

Alles rund um die Stromversorgung - von Wall-Mount- und Desktop-Adaptern über Open-Frame Netzgeräten bis zu ATX Schaltnetzteilen. Eine Demo veranschaulicht die synchrone Gleichrichtung in Flyback-Topologien.

Motor Control - mit integrierten, skalierbaren Lösungen für Motor-Steuerungen und -Regelungen, ein Demoaufbau zeigt die Ansteuerung einer Wasserpumpe basierend auf einem BLDC-Motor.

Wireless Charging Solutions - verschiedene Sender- und Empfänger-ICs werden ergänzt von spezifischen komplementären Bauelementen, wie MOSFETs, Zener-Dioden, Ladespulen, Kondensatoren, LEDs und Widerstände.

Zu allen Technologien und Produkten wie auch zu deren Kompatibilitätsabstimmung bündelt RUTRONIK POWER auch das entsprechende Know-how. Die versierten Produkt- und Applikationsingenieure stehen PCIM Messebesuchern auf dem Rutronik Messestand zur Verfügung.

Im Fachvortrag "Hybrides Energiespeichersystem aus Batterie und Doppelschichtkondensatoren (EDLC)" beleuchten Dipl.-Ing. (FH) Andreas Mangler (Director Strategic Marketing & Communications bei Rutronik), Prof. Dr.-Ing. Lutz Zacharias und Dipl.-Ing. (FH) Ringo Lehmann (beide Fakultät Elektrotechnik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau) die Systemanalyse, Schaltungstopologien und die praktische Umsetzung in einem digital geregelten System für den Niedervoltbereich. Der Vortrag findet statt im Fachforum Halle 6 am Dienstag, 10. Mai 2016 von 13 Uhr bis 13:45 Uhr.
PCIM Rutronik Power Stromversorgung Netzgerät Schaltnetzteil Motor Control Motor-Steuerung Motor-Regelung Wireless Charging

http://www.rutronik.com
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Industriestraße 2 75228 Ispringen

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Janina Weber
04.07.2019 | Janina Weber
Rutronik eröffnet Standort in Singapur
12.05.2017 | Janina Weber
Rutronik expandiert in Großbritannien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.884
PM aufgerufen: 72.022.944