Messtechnik in härtesten Bedingungen
28.04.2016
Elektro & Elektronik
Kurzprofil
Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen für geschützte und ungeschützte Nutzfahrzeuge sowie Führungs- und Funktionsfahrzeuge in der Wehrtechnik. Weltweit genießen die bekannten Marken aufgrund innovativer Technik, die selbst Anforderungen internationaler Streitkräfte erfüllen, einen hervorragenden Ruf.
Die neue Dimension der Zeitraffung von Entwicklungen
Ob sibirische Kälte oder Schlamm, glühende Hitze oder Sand … Nutzfahrzeuge testet man unter rausten Bedingungen.
Die Konzentration auf strukturierte Tests unter simulierten Echtheitsbedingungen und auf dem Prüfstand hat grundsätzlich den Vorteil, ehemals langwierige Produktentwicklungen enorm zu beschleunigen. Mit Hilfe von Sensoren und hochentwickelter Messtechnik wie dem GHM DASIM oder dem GHM SIQUAD System ist man heute in der Lage, unterschiedlichste physikalische Größen wie mechanische, thermomechanische, elektrotechnische im mobilen als auch stationärem Einsatz präzise zu erfassen und schnell auszuwerten, um Weiterentwicklungen frühzeitig umzusetzen.
Die SIQUAD Familie - modular und beliebig erweiterbar
Die hochwertigen Messverstärker der GHM sind 1, 2, 4, oder 8- kanalig mit 24 Bit AD-Wandlern und Signalprozessoren aufgebaut, sagt Thomas Maul, Branchenmanager der GHM Messtechnik GmbH. Sie besitzen eine Abtastrate von 20 kS/s pro Kanal. Je nach Einstellung sind sie aufgrund von universellen oder sensorspezifischen Eingängen für DMS Brücken, DC-Signale, Potenziometer, Temperatursensoren, ICP Sensoren und Frequenzgeber geeignet. Sondereinschübe für CAN, Digitalsignale und zur Messung der elektrischen Leistung bieten zusätzliche Flexibilität.
Die Verstärkereinschübe sind für 19 Zoll Baugruppenträger oder Tischgehäuse konzipiert. Pro Rack sind max. 16 Messverstärker, d.h. 64 Kanäle möglich, die über eine Ethernetschnittstelle vernetzbar sind.
Nur ein System für unterschiedliche Augaben
"Unsere Messsysteme lassen sich unproblematisch wechselnden Anforderungen anpassen, sind jederzeit skalierbar", schwärmt der Branchenmanager der GHM Messtechnik GmbH. Vom Kompaktgerät für wenige Messkanäle bis hin zu vernetzten Multi-Rack-Konfigurationen für hohe Kanalzahlen offeriert die SIQUAD Familie unterschiedlichste Möglichkeiten; ist daher bestens für wechselnde Messaufgaben geeignet. "Ein Gerät für alles! Das spart Kosten und Lagerplatz."
Für die Parametrierung des Messsystems wird DaSoft mitgeliefert. Für die Erfassung der Daten stehen neben der hauseigenen Erfassungssoftware DAQSoft Treiber für LabVIEW und DASYLab zur Verfügung. Zur Einbindung in kundeneigene Anwendungen existiert eine Funktionsbibliothek.
GHM Messtechnik Prozessmesstechnik Labormesstechnik Industriemesstechnik Industrieelekrtonik Sensorik Messdatenerfassung Umwelttechnik
GHM Messtechnik GmbH
Herr Rainer Kliemann
Schloßstrasse 6
88453 Erolzheim
Deutschland
fon ..: 07354 937233 76
web ..: http://www.messtechnik.de
email : r.kliemann@ghm-messtechnik.de
Pressekontakt
GHM Messtechnik GmbH
Herr Rainer Kliemann
Schloßstrasse 6
88453 Erolzheim
fon ..: 07354 937233 76
web ..: http://www.ghm-messtechnik.de
email : r.kliemann@ghm-messtechnik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
