Pressemitteilung von André Engel

tMD - tde Micro Distribution Kabel: Alternative zu vorkonfektionierten Breakout-Kabeln


Elektro & Elektronik

Die tde - trans data elektronik GmbH ergänzt ihr tMD-Portfolio: Ab sofort bietet der Netzwerkexperte ein Micro Distribution Kabel mit 48 Fasern an. Es besteht aus vier Röhrchen mit jeweils 12 Fasern. Mit einem Durchmesser von nur 7,5 mm sind die neuen Micro Distribution Kabel sehr viel dünner und flexibler als herkömmliche Konstruktionen und haben ein deutlich geringeres Kabelvolumen. Dadurch lassen sich Kabelwege und Schränke entlasten. Netzwerktechniker können die Kabel noch einfacher handhaben und dank Plug-and-play komfortabel und schnell verlegen. Damit lassen sie sich überall dort einsetzen, wo bisher vorkonfektionierte Breakout- oder Universal-Kabel zum Einsatz kamen. Speziell für ihr neues tMD-Kabel hat die tde sehr kleine Kabelaufteiler entwickelt. Diese bietet die tde für MPO-Stecker mit 12, 24 und 48 Fasern sowie für LC-HD-Uniboot-Stecker. Die Kabel gibt es als Multimode in der Kategorie OM4 und künftig auch als Singlemode-Kabel.

Vorkonfektionierten Breakout- oder Universal-Kabeln stellt der Netzwerkexperte tde ab sofort eine Alternative entgegen: Das neue tMD - Micro Distribution Kabel hat einen Aufbau mit vier Röhrchen zu je 12 Fasern und integriert damit 48 Fasern. Konzipiert sind die Kabel als klassische Bündelader-Konstruktion mit jeweils 12 Multimode OM4 Fasern in einem Röhrchen. In Zukunft plant die tde auch Singelmode-Kabel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Breakout-Kabeln mit einem Außendurchmesser von mindestens 10 mm bei 12 Fasern oder 17 mm bei 24 Fasern, kommt das neue tMD mit nur 7,5 mm für 48 Fasern aus. Die dafür erforderlichen sehr kleinen Kabelaufteiler hat die tde speziell entwickelt. Der geringe Kabeldurchmesser und das extrem niedrige Kabelvolumen entlasten Kabelwege und Schränke deutlich. Da die dünnen Kabel zudem hochflexibel sind, lassen sie sich schnell und sehr komfortabel verlegen. Die Kabelaufteiler bietet die tde für MPO-Stecker mit 12 und 24 Fasern sowie für LC-HD Uniboot-Stecker an. Bei diesem Stecker erfolgt eine Aufteilung in 24 Peitschen. Die extrem schlanken Micro-Kabelaufteiler haben einen Durchmesser von 20 mm und sind 50 mm lang. Dadurch finden sie problemlos im Patchfeld Platz. Der Kabeldurchmesser der einzelnen Peitschen beträgt 1,6 mm. Sie lassen sich in der Länge kundenspezifisch anpassen.

Aufgrund seines hochflexiblen und gleichzeitig stabilen Designs eignet sich das tMD - tde Micro Distribution Kabel für vielseitige Anwendungen in Datacentern, im Datacom-Umfeld, der Industrie und im Carrier-Umfeld, wo sich Hauptverteiler und Kabelverzweiger mit den Kabeln effizient verkabeln lassen.

"Unser tMD - tde Micro Distribution Kabel ist eine vollwertige Alternative zu vorkonfektionierten Breakout- oder Universal-Kabeln - mit dem großen Vorteil geringerer Kabelvolumina sowie entlasteter Kabelwege und Schränke", erläutert Andre Engel, Geschäftsführer der tde und fährt fort: "Diese Kabelkonstruktion erlaubt es uns zudem, die tMD-Kabel zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis anzubieten."
LWL Trunk Kabel LWL Breakoutkabel Breakoutkabel vorkonfektionierte LWL Kabel LWL Aufteiler MPO Fanout-Kabel LWL Bündelader ODF Netzwerkverkabelung RZ MDB cable micro distribution breakout

http://www.tde.de
tde - trans data elektronik
Im Defdahl 233 44141 Dortmund

Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von André Engel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 424.840
PM aufgerufen: 72.001.788