Schäden am Profibus rechtzeitig erkennen
04.02.2011 / ID: 2453
Elektro & Elektronik
Der Profibus ist prinzipbedingt ein robuster und fehlertoleranter Feldbus. Durch Mechanismen wie die automatische Telegrammwiederholung werden Fehler in der Installation im gewissen Umfang ausgeglichen. Das betrifft ebenso Alterungseffekte wie Kontaktkorrosion oder Materialermüdungen wie Schirmbrüche. Deshalb ist die Aussage "wenn die Kommunikation läuft, muss alles passen" in der täglichen Praxis trügerisch.
Die permanente Erfassung typischer Profibus-Fehler über einen definierten Zeitraum ermöglicht dagegen eine zuverlässige Aussage über die tatsächliche Qualität einer Businstallation. Genau dafür hat IVG Göhringer den Profibus-Quick Tester P-QT 10 entwickelt. Das kompakte Diagnose-Modul ist nicht größer als ein gewöhnlicher Profibusstecker. Es wird an einer beliebigen Stelle auf den Profibus gesteckt und arbeitet völlig rückwirkungsfrei. Es registriert kritische Zustände wie Fehltelegramme, Telegrammwiederholungen und Diagnosemeldungen und signalisiert die Ereignisse über eine LED. Der potentialfreie Relais-Ausgang kann als Meldesignal auf den Eingang einer Steuerung gelegt werden.
Passend zum Thema Profibus-Diagnose und -Langzeitüberwachung werden auf dem Automatisierungstreff 2011 Anwender-Workshops angeboten. Unter dem Titel "Ganzheitliche Fehlersuche am Profibus" vermittelt Hans-Ludwig Göhringer Praxiswissen aus erster Hand. Von der Profibus-Grundinspektion über gängige Messgeräte bis hin zu verschiedenen Verschleißszenarien werden alle Aspekte behandelt, die für die langfristige Zuverlässigkeit einer Businstallation relevant sind. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.i-v-g.de.
http://www.i-v-g.de
IVG Göhringer
Mönchweg 5 71088 Holzgerlingen
Pressekontakt
http://www.i-v-g.de
IVG Göhringer
Mönchweg 5 71088 Holzgerlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Ludwig Göhringer
11.12.2019 | Hans-Ludwig Göhringer
Fitness-Tracker für Profinet
Fitness-Tracker für Profinet
23.03.2016 | Hans-Ludwig Göhringer
Weniger Anlagenstillstände dank EMV-gerechtem Busaufbau
Weniger Anlagenstillstände dank EMV-gerechtem Busaufbau
30.11.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Troubleshooting in Feldbus-Netzwerken
Troubleshooting in Feldbus-Netzwerken
01.10.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine
Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine
31.07.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Wenn die Produktionsanlage stillsteht
Wenn die Produktionsanlage stillsteht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
10.09.2025 | Kunststoffwerk ZITTA GmbH
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
