e2v bietet Vorabzugang zum neuen C-Band-kompatiblen Analog-Digital-Wandler
15.11.2016
Elektro & Elektronik
Der EV12AD500 ist der erste Analog-Digital-Wandler (ADC) mit C-Band-Signaldigitalisierung mit einer -3dB Eingangsbandbreite bei 5GHz. Zudem bietet er Vorteile bei der Systemvereinfachung für Signalempfängerketten, die auf Mikrowellenfrequenzen arbeiten. Der C-Band-fähige Analog-Digital-Wandler von e2v beseitigt eine notwendige Abwärtskonvertierung des Signals, wodurch auch kein Mischer mehr notwendig ist und die damit verbundenen Leistunganforderungen entfallen.
Der EV12AD500 verfügt über die gleichen Chain-Synchronization-Funktionen wie die der kürzlich veröffentlichte EV12AD550 und bietet deutliche Vorteile für komplexe Antennengruppen, die auf mehreren ADC-Frequenzen gleichzeitig arbeiten. Die Funktion unterstützt besonders bei Synchronisationsproblemen, die etwa in Radioteleskopen, Radioantennengruppen und Kommunikationssystemen auftreten.
Laurent Monge, Vice President of Semiconductors bei e2v kommentiert; "Der neue EV12AD500 ist eine direkte Antwort auf die steigende Nachfrage nach Systemdesigns, die besonders auf Größe, Gewicht und Leistung bedacht sind. Er bietet zudem neue Möglichkeiten für Mikrowellenanwendungen."
Die ersten Muster sind ab Januar 2017 erhältlich. Der Analog-Digital-Wandler wird der erste seiner Art sein, der über zwei eingebaute Datenbusse verfügt. Anwender haben damit die Option eines seriellen oder parallelen Interfaces, was unerreichte Leistung und Funktionalitäten bietet. Kunden, die den EV12AD500 mit einem parallelen Interface nutzen, profitieren von einer Latenz von 7n/s. Nutzer des seriellen Interfaces haben Zugang zu eingebauten und effizienten Open-Source-Tool ESIstream*.
Besuchen Sie e2v.com/EV12AD500 um sich für ein Vorabgerät zu registrieren
e2v
Herr Joseph Yeomans
Avenue de Rochepleine 123
38521 Saint-Egrève Cedex
Frankreich
fon ..: +33 (0) 4 76 58 32 79
web ..: http://www.e2v.com/
email : Joseph.Yeomans@e2v.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Carolin Westphal
Blumenstraße 28
80331 München
fon ..: +49 89 230 31 692
email : carolin.westphal@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Carolin Westphal
29.09.2022 | Frau Carolin Westphal
Deinland: Neues Solar-Start-up gegründet
Deinland: Neues Solar-Start-up gegründet
16.11.2018 | Frau Carolin Westphal
Electronica 2018: Teledyne e2v stellt erste Multi-Chip-Modul-Montage auf organischem Flip-Chip fertig
Electronica 2018: Teledyne e2v stellt erste Multi-Chip-Modul-Montage auf organischem Flip-Chip fertig
15.11.2018 | Frau Carolin Westphal
Electronica 2018: Teledyne e2v präsentiert erste Qormino-Demonstration mit vollständigem Ökosystem
Electronica 2018: Teledyne e2v präsentiert erste Qormino-Demonstration mit vollständigem Ökosystem
14.11.2018 | Frau Carolin Westphal
Electronica 2018: Teledyne e2v präsentiert neue Version seines preisgekrönten Digital-Analog-Converters
Electronica 2018: Teledyne e2v präsentiert neue Version seines preisgekrönten Digital-Analog-Converters
28.06.2018 | Frau Carolin Westphal
Forum für sicheres Dämmen mit EPS gegründet
Forum für sicheres Dämmen mit EPS gegründet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
