Geniale Idee gewann Bundespreis und spart 70 % der Montagezeit
06.09.2011
Elektro & Elektronik
Durch die links und rechts rausstehenden Flügel lässt sich die Betondose spielend leicht in die Bewehrung einbinden und braucht somit kein Gegenlager mehr. Durch diese sichere Befestigung gehören durch Beton vollgelaufene Dosen der Vergangenheit an. Der Abstand von Dosenmitte bis Flügelende misst genau 15 Zentimeter. Somit fällt das störende Messen von der Türschalung bis zur Mitte der Dose weg. Die Original-Flügelbetondose der Firma Primo GmbH, die 2007 mit dem Bundespreis ausgezeichnet wurde, kann auch als Deckendose verwendet werden.
Zudem ist die Flügelbetondose eine perfekte Kombination zum robusten Betonrohr von Primo, das bis zu 750 Newtonmeter (Nm) standhält und sich bestens für Schüttel-, Rüttel- und Stampfbeton sowie für die Erdverlegung eignet. Das Rohr hat innen eine Gleitbeschichtung, wodurch Leitungen leichter eingezogen werden können. Auch die Klappmuffe ist ein nützliches Zubehör zu dem robusten Betonrohr und stellt eine sichere Verbindung durch ihre innenliegende Verzahnung dar. Folglich gibt es keine vollgelaufenen Rohre mehr und das Einziehen von Leitungen wird erheblich erleichtert. Durch diese Kriterien heben sich die hochwertigen Primo-Produkte von der Konkurrenz deutlich ab.
Betondose Flügelbetondose Bewehrung Gegenlager Stampfbeton Betonrohr Klappmuffe Türschalung Montagezeit
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
