BOBE bietet Anzeigegeräte für die industrielle Umgebung
22.01.2018 / ID: 281581
Elektro & Elektronik
BOBE Industrie-Elektronik (http://www.bobe-i-e.de/) fertigt als Experte in Sachen Qualitätssicherung Messdatenerfassungssysteme für den Einsatz in industriellen Umgebungen. Neben Interfaces, Funk- oder USB-Boxen zählen hierzu auch Großanzeigen für die Darstellung von Messwerten in leicht ablesbaren Schriftgrößen. Die benutzerfreundliche Handhabung wird zusätzlich durch eine blendfreie und selbstleuchtende LED-Technik erhöht. Die Anzeigen werden etwa bei großen Entfernungen zwischen Messstation und Messmittel genutzt und haben sich auch als Unterstützung für Sehbehinderte bewährt.
Anzeigegerät: stehend oder mit Wandbefestigung
Das Produktsortiment von BOBE bietet zwei verschiedene Gehäuseformen der Großanzeigen: stehend oder mit Wandbefestigung. Alle Displays kommen mit drei verschiedenen Schriftgrößen in den Farben Rot, Grün und Gelb daher und verfügen zudem über sogenannte Tochteranzeigen für Einrichter und Einbaumessschieber sowie eine Anzeige für Umrechnungswerte. Je nach Ausführung visualisieren drei LEDs eine Gut-Schlecht-Anzeige.
Vierfachanzeige MAZ1 für Digimatic-Messmittel
Bei der MAZ1 von BOBE handelt es sich um eine Anzeige für bis zu vier Digimatic-Messmittel. Gleichzeitig kann sie an einem IBM-kompatiblen PC als Interface für die Tastatur-Schnittstelle (HID) genutzt werden. Dann arbeitet diese Vierfachanzeige wie die T-Box von BOBE: Alle Messwerte werden in Tastaturcodes umgeschrieben. So kann die MAZ1 mit sämtlichen auf Tastatureingaben wartenden Programmen zusammenarbeiten - unabhängig vom Betriebssystem. Ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit stellt BOBE auf dem unternehmenseigenen Internetauftritt zur Verfügung.
http://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Pressekontakt
http://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Bobe
11.09.2019 | Dieter Bobe
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
19.06.2019 | Dieter Bobe
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
01.03.2019 | Dieter Bobe
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
04.12.2018 | Dieter Bobe
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
11.09.2018 | Dieter Bobe
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
28.07.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
28.07.2025 | Mobeye B.V.
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
23.07.2025 | FBDI e. V.
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
