Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
11.09.2019 / ID: 327806
Elektro & Elektronik
Das ostwestfälische Unternehmen BOBE Industrie-Elektronik (https://www.bobe-i-e.de) hat mit der K-Box ein Messmittelinterface für die Tastatur-Schnittstelle (HID) oder eine virtuelle serielle Schnittstelle (VCP) eines IBM-kompatiblen PCs entwickelt und produziert. Sie dient der kabellosen Datenübertragung, wobei die Betriebsart frei gewählt werden kann.
Merkmale der K-Box
Die K-Box von BOBE vereint zwei grundlegend unterschiedliche Betriebsarten in sich. Aus diesem Grund werden zwei USB-Buchsen zum Anschluss an den Computer zur Verfügung gestellt. Es darf jedoch jeweils nur eine davon genutzt werden. Bei Anschluss der K-Box über die HID-USB-Buchse werden die Messwerte wie bei der T-Box von BOBE in Tastaturcodes umgewandelt. In diesem Fall ist das Messmittelinterface dazu in der Lage, mit allen Programmen, die auf eine Tastatureingabe warten, zu interagieren - unabhängig vom Betriebssystem. Als Alternative wird die K-Box über die VCP-USB-Buchse an den PC angeschlossen. Dann arbeitet sie mit dem MUX-Befehlssatz und entspricht der Funktionsweise einer M-Box. Die Daten werden in diesem Fall über einen virtuellen COM-Port (VCP) übermittelt. Diese Übertragungsart bedingt eine Software, die dazu in der Lage ist, über einen COM-Port und MUX-Befehlssatz mit der K-Box zu kommunizieren.
Ausführliche Informationen online
Interessenten, die mehr über die Funktionsweise der K-Box sowie den anderen Messmittelinterfaces von BOBE erfahren möchten, werden auf der Website des Unternehmens fündig. Dort können Besucher zudem eine persönliche Beratung, Infomaterial oder individuelle Angebote anfordern.
https://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Pressekontakt
https://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Bobe
19.06.2019 | Dieter Bobe
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
01.03.2019 | Dieter Bobe
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
04.12.2018 | Dieter Bobe
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
11.09.2018 | Dieter Bobe
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
12.06.2018 | Dieter Bobe
Die C-Box als Interface für schnelle Mehrkanalmessungen
Die C-Box als Interface für schnelle Mehrkanalmessungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
