4GB DDR2 SODIMM von Swissbit für High End Industrial PCs
15.09.2011 / ID: 28493
Elektro & Elektronik
Swissbit bietet jetzt ein 4GB DDR2 SODIMM für anspruchsvolle industrielle Embedded Systeme an. Das Modul liefert die höchstmögliche Speicherdichte auf kleinstem Raum im DDR2 Standard und ermöglicht es, Applikationen mit hohem Speicherbedarf auf den aktuellen Multi-Core CPUs laufen zu lassen.
Das nur 67.7 x 30mm große Modul besteht aus 16 2GB DRAMs der Konfiguration 256Mx8, verteilt auf 2 Ranks. Es enthält Speicherchips von Winbond, die auf dem eigens entwickelten "Buried Wordline" Prozess basieren. Dieser verbraucht dank seiner geringen parasitären Kapazitäten zwischen Wort- und Bitleitungen wenig Strom, hat eine lange Speicherdauer und ist damit bestens geeignet für Anwendungen mit hohen thermischen Anforderungen.
Intensive Tests des Swissbit-Moduls bei hohen und tiefen Temperaturen garantieren ein qualitatives hochwertiges Produkt. Es ist in den Temperaturklassen "commercial" mit 0°C bis +85°C (TCase) und "industrial" mit -40°C bis +95°C (TCase) und der Geschwindigkeit PC2-5300 erhältlich.
Das neue Modul entspricht dem JEDEC DDR2 SODIMM Standard und wird von vielen aktuell eingesetzten Speicherkontrollern unterstützt, unter anderem von der Mobile Intel® 4 Series Express Chipset Familie (GM45, GS45, Q45).
http://www.swissbit.com
Swissbit AG
Industriestr. 4-8 9552 Bronschhofen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Schulze
08.11.2013 | Christine Schulze
Neues Release der zuschussfähigen Energie Controlling Software "econ app"
Neues Release der zuschussfähigen Energie Controlling Software "econ app"
26.07.2013 | Christine Schulze
Neuer Stromsensor von econ solutions: econ sens+ pro mit Netzqualität
Neuer Stromsensor von econ solutions: econ sens+ pro mit Netzqualität
17.07.2013 | Christine Schulze
Energiemanagement leicht gemacht: econ solutions präsentiert neue Funktionen der Software "econ app"
Energiemanagement leicht gemacht: econ solutions präsentiert neue Funktionen der Software "econ app"
27.06.2013 | Christine Schulze
ebm-papst nutzt Energie Controlling System "econ"
ebm-papst nutzt Energie Controlling System "econ"
24.05.2013 | Christine Schulze
econ sens+ von econ solutions ermöglicht kostengünstig temporäre Messungen
econ sens+ von econ solutions ermöglicht kostengünstig temporäre Messungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
