Die C-Box als Interface für schnelle Mehrkanalmessungen
12.06.2018 / ID: 292985
Elektro & Elektronik
Bei der C-Box von BOBE Industrie-Elektronik (https://www.bobe-i-e.de/) handelt es sich um ein universelles Interface, welches für die RS232C-Schnittstelle ausgelegt ist. Aufgrund der schnellen verwendeten Multiprozessortechnik eignet sie sich insbesondere für zeitkritische Mehrkanalmessungen. Solche Messungen werden vorwiegend in industriellen Umgebungen durchgeführt, genauer gesagt im Bereich der Qualitätssicherung für SPC und CAQ (computerunterstützte Qualitätskontrolle).
Präzise Messwerte und einfache Datenübertragung
Die C-Box selbst wie auch der für Messungen angeschlossene LGD-/LGS-Taster von Mitutoyo werden über ein integriertes 230-V-Netzteil mit Strom versorgt. Für Mehrkanalmessungen ist ein zeitliches Triggern sämtlicher Messmittel möglich. Dabei gewährleistet die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit präzise Ergebnisse. Mithilfe eines externen Fußtasters, der an die C-Box angeschlossen wird, können die erhobenen Daten leicht an die genutzte Software übertragen werden. Status-LEDs signalisieren bestimmte Aktivitäten der Box und erlauben zudem eine Betriebskontrolle.
Anschlussmöglichkeiten und Ausstattung
Anwender der C-Box können bis zu 32 gleichzeitige Digimatic-Schnittstellen nutzen. Darüber hinaus können die C-Box-Varianten 1, 2, 3 und 12 mit einem teilweise angepassten Mitutoyo MUX50 Befehls- und Datenformat erworben werden. Auf diese Weise können sie auch mit Qualitätssicherungssoftware betrieben werden, die lediglich für den Anschluss von Mitutoyo Interfaces vom Typ MUX 50 ausgelegt sind. Interessenten, die mehr über die verschiedenen Lösungen im Bereich Industrie-Elektronik von BOBE erfahren möchten, können sich auf der Website des Unternehmens ausführlich informieren.
https://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Pressekontakt
https://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dieter Bobe
11.09.2019 | Dieter Bobe
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
19.06.2019 | Dieter Bobe
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
01.03.2019 | Dieter Bobe
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
04.12.2018 | Dieter Bobe
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
11.09.2018 | Dieter Bobe
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | ARIES Embedded GmbH
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
16.09.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-500
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
