POLYRACK: Gehäuse und Schaltschränke nach ISO 3834
22.06.2018 / ID: 293927
Elektro & Elektronik
Die POLYRACK TECH-GROUP hat vor kurzem die Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834 erworben und bietet schmelzgeschweißte Blech- und Profilgehäuse sowie Schaltschränke nach ISO 3834 an.
Die ISO 3834 garantiert schmelzgeschweißte Bauteile und Konstruktionen in hoher Qualität. Hierfür stellt das Verfahren umfangreiche Anforderungen an das Personal, Maschinen und Anlagen sowie an die erforderliche Dokumentation. "Die Güte einer Schweißverbindung lässt sich oft nicht oder nur sehr schwer beurteilen. Die Zertifizierung gibt unseren Kunden die Gewissheit, ausschließlich Gehäuse und Schaltschränke mit absolut hochwertigen Schweißverbindungen zu erhalten", erklärt Vitalij Linker, internationaler Schweißtechniker und stellvertretender Fertigungsleiter bei POLYRACK.
Für Produkte, welche über eine Schweißverbindung realisiert werden, hat POLYRACK für die Anwendung von Aluminium oder Chrom-Nickel-Stahl das Zertifikat ISO 3834 für das Schweißen erworben. Das Zertifikat ist vor allem für branchenspezifische Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizintechnik relevant, insbesondere bei Gehäusen mit Anforderungen für zuverlässige Schutzeigenschaften oder Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Auf Kundenwunsch qualifiziert POLYRACK weitere Schweißverfahren und Materialien. Dies wird bei POLYRACK bereits in der Entwicklungsphase eines Projekts in Abstimmung mit dem Kunden und den jeweiligen Anforderungen berücksichtigt.
http://www.polyrack.com
POLYRACK TECH-GROUP
Steinbeisstraße 4 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maximilian Schober
14.02.2020 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
16.12.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
19.09.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
18.07.2019 | Maximilian Schober
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
21.05.2019 | Maximilian Schober
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
