POLYRACK-Kartenführungen erfüllen brandschutztechnische Anforderungen nach DIN EN 45545-2
23.10.2018
Elektro & Elektronik
Die POLYRACK Electronic-Aufbausysteme GmbH hat vor kurzem die Klassifizierung nach der DIN EN 45545 für die Kartenführungen erworben und erfüllt somit alle technischen Anforderung im Bereich Brandschutz nach DIN EN 45545-2:2016-02.
Die DIN regelt den Brandschutz aller Produkte, die in Schienenfahrzeugen verwendet werden und über ein mögliches Brandschutzpotential verfügen.
Das Produkt Kartenführung kommt überwiegend in Bahnanwendungen zum Einsatz und unterliegt gewissen Brandschutz-Richtlinien bei Schienenfahrzeugen im Personenverkehr. Die Brandschutzverordnung konkretisiert die Anforderungen an das Brandverhalten der im Fahrzeug verbauten Materialien und Komponenten, um Personen in Notsituationen ausreichend Schutz zu garantieren und eine wirksame Evakuierung und Rettung zu ermöglichen.
POLYRACK erreichte ein Klassifizierungsergebnis der Kartenführung nach Anforderungssatz R24 für die Gefährdungsstufe HL3 welches die höchste Einstufung nach der Hazardlevel-Tabelle ist, um Konstrukteuren der Fahrzeughersteller ein Höchstmaß an Planungssicherheit zu geben.
Mit der Klassifizierung DIN EN 45545-2 garantiert POLYRACK seinen Kunden sichere und hochqualitative Kartenführungen für Schienenfahrzeuge.
Bildquelle: POLYRACK
http://www.polyrack.com
POLYRACK TECH-GROUP
Steinbeisstraße 4 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maximilian Schober
14.02.2020 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
16.12.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
19.09.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
18.07.2019 | Maximilian Schober
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
21.05.2019 | Maximilian Schober
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
