Masterpact MTZ: Schneider Electric stellt modulare Funktionserweiterungen vor
19.12.2018
Elektro & Elektronik

ANSI 27/59 - Für jede Funktion zum Unterspannungsschutz (ANSI 27) und Überspannungsschutz (ANSI 59) können wahlweise die drei Phase-Phase-Spannungen V12, V23, V31 oder die drei Phase-Neutralleiter-Spannungen V1N, V2N, V3N kontinuierlich überwacht werden.
ANSI 32P - Der Leistungsrichtungsschutz kontrolliert den Betriebsmodus eines Antriebsmotors, beispielsweise bei einer Dampf- oder Gasturbine oder eines Dieselmotors.
ANSI 51N/51G - Dieses Modul ermöglicht die Früherkennung von hochohmigen Erdschlüssen mit Fehlerströmen, die sich langsam bis zur Erreichung der Grenzwerte erhöhen.
ERMS - Die ERMS-Funktion (Energy Reduction Maintenance Setting) dient zur Reduzierung der LSIG-Schutzeinstellungen, damit das Gerät bei Auftreten eines abgangsseitigen Störlichtbogens schneller auslöst.
Individuelle Oberschwingungsanalyse - Mit diesem Modul werden Oberschwingungen im Netz bis zur 40. Harmonischen ermittelt und angezeigt.
Modbus-Integration - Mit dem sechsten Modul wird die einfache Integration des Leistungsschalters MTZ in bestehende Masterpact NT/NW-Systeme unterstützt.
Die Funktionserweiterungen des Masterpact MTZ, die als Software-Module auf dem Auslösegerät Micrologic X installiert werden, sind seit September erhältlich. Der Download erfolgt über die Kontaktanfrage der Schneider Electric Webseite: http://www.schneider-electric.de
Schneider Electric APC Life Is On Innovation At Every Level EcoStruxure Masterpact MTZ digitale Module
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
