GridGain fügt der In-Memory-Computing-Platform-as-a-Service-Lösung GridGain Cloud automatische Datenpersistenz, Hochverfügbarkeit und Neustarts hinzu
16.01.2019
Elektro & Elektronik
Foster City Kalifornien/München - 16. Januar 2019 - GridGain Systems (https://www.gridgain.com/), Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, gibt heute bekannt, dass GridGain Cloud, die In-Memory-Computing-Plattform-as-a-Service (imcPaaS)-Lösung, ab sofort über automatische Disk-basierte Persistenz von laufenden In-Memory-Datensätzen verfügt. Damit kann stets sofortiger Datenzugriff gewährleistet werden, selbst wenn ein Cluster-Neustart erforderlich sein sollte. Wer Apache Ignite als In-Memory-Datenbank (IMDB) testen möchte, kann zudem ab sofort mit wenigen Mausklicks eine kostenlose Testumgebung mit 4 Nodes starten. Mit der Testumgebung legen Anwender schnell und einfach eine gehostete Apache Ignite In-Memory-Datenbank an. Dabei können sie ANSI-99 SQL oder eine Vielzahl anderer Protokolle zur Kommunikation mit dem Cluster verwenden. GridGain Cloud ist die erste ACID-kompatible, Key-Value In-Memory-Datenbank mit Support von ANSI-99 SQL.
GridGain Cloud ist ein Managed Service, der sich mit nur wenigen Mausklicks einrichten lässt. Anwender profitieren von In-Memory Geschwindigkeiten, da alle Daten im RAM gehalten werden. GridGain Cloud bietet nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit durch die Verteilung der Daten auf einem breiten Cluster aus zahlreichen Servern. Neue Knoten werden dem Cluster einfach dynamisch hinzugefügt. Die im RAM gehaltenen Daten werden zudem kontinuierlich auf Festplatten gesichert und sind im Falle eines Neustarts in Sekundenschnelle wieder verfügbar. GridGain Cloud unterstützt Key-Value-APIs, interaktives SQL mit GridGain Cloud Web Console, eine einheitliche REST-API für SQL- und Key-Value-Befehle, ANSI-99 SQL mit Apache Ignite oder GridGain ODBC/JDBC-Treibern sowie Apache Ignite oder GridGain Thin Clients für Java, .NET, C++, Python, Node.JS, PHP und andere Programmiersprachen.
"Moderne Unternehmen brauchen schnelle und skalierbare Lösungen, um ihre digitale Transformation, ihre Omnichannel-Kundenansprache oder KI-Initiativen umzusetzen", sagt Nikita Ivanov, CTO of GridGain Systems. "GridGains In-Memory-Computing-Plattform bietet den ausgereiftesten Ansatz zur Erreichung dieser Ziele. Und unsere GridGain Cloud verkürzt die Lernkurve nun noch einmal signifikant."
Bildquelle: GridGain
https://www.gridgain.com/
GridGain® Systems
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
https://www.gridgain.com/
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Herrmann
19.09.2019 | Simon Herrmann
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
20.08.2019 | Simon Herrmann
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
08.08.2019 | Simon Herrmann
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
29.05.2019 | Simon Herrmann
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
07.03.2019 | Simon Herrmann
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
