Die Kosten für den E-Check nach DGUV Vorschrift 3
15.05.2019 / ID: 318972
Elektro & Elektronik
Neben den Fixkosten, die bei jedem Prüfauftrag anfallen, gibt es die variablen Kosten für die Prüfung nach DGUV Vorschrift 3. Bei der Angebotskalkulation ist der Zeitfaktor hierbei eine der wichtigsten zu berücksichtigenden Größen. Dieser variiert durch individuelle Gegebenheiten im jeweiligen Unternehmen, die die Arbeitsgeschwindigkeit des Prüftechnikers positiv oder negativ beeinflussen können.
Der zeitliche Aufwand des E-Check nach DGUV Vorschrift 3 ist von Prüfort zu Prüfort individuell und damit auch die Kosten pro Prüfling. Je detaillierter die Absprachen vor der Angebotserstellung, desto weniger unvorhergesehene Ereignisse können den E-Check stören und verzögern.
Denn eine gute Planung reduziert Regiekosten für Mehraufwand. Sind die elektrischen Geräte, Anlagen und Maschinen gut zugänglich damit der Prüftechniker zügig arbeiten kann? Muss er oft den Raum wechseln und sein Prüfequipment jedes Mal wieder neu einrichten oder befinden sich viele elektrische Arbeitsmittel in nur einem Raum? Kommt ein Zuschlag für Spät-, Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit dazu? Auch beeinflussen Prüforte wie Labore, Werkstätten oder Krankenhäuser die Prüfgeschwindigkeit, da hier oft erhöhte Sicherheits- oder Hygieneregeln gelten.
Am Prüftag selber sollte das zu prüfende Unternehmen einen fester Ansprechpartner für den Prüftechniker bereit stellen. Zeitraubende Probleme, wie zum Beispiel verschlossene Türen, können so schnell behoben werden. Auch die eigenen Mitarbeiter sollte der Arbeitgeber rechtzeitig über den anstehenden E-Check nach DGUV Vorschrift 3 informieren. Diese können ihre Arbeit so besser auf die Prüfung abstimmen und ihren Arbeitsplatz für den Zeitraum der Prüfung kurz verlassen. Das reduziert unnötige Wartezeiten des Prüftechnikers und verhindert Kosten für zeitlichen Mehraufwand.
ESG-Tipp: Detaillierte Informationen vor der Angebotserstellung, vorbereitete Mitarbeiter und ein fester Ansprechpartner vor Ort tragen aktiv dazu bei, dass der E-Check reibungslos und zügig erfolgt.
Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH berät zum Thema Kosten der Prüfung auf der Seite https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/der-individuelle-e-check-kosten-fuer-die-pruefung-nach-dguv-vorschrift-3
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Klaus
02.04.2020 | Benjamin Klaus
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
18.03.2020 | Benjamin Klaus
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
03.03.2020 | Benjamin Klaus
ESG ist Innungsmitglied
ESG ist Innungsmitglied
19.12.2019 | Benjamin Klaus
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
03.12.2019 | Benjamin Klaus
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
