ELSO Joy: Smarte Licht- und Jalousiesteuerung
17.04.2020
Elektro & Elektronik

Besonders komfortabel: Bestimmte Szenarien für festgelegte Uhrzeiten und Situationen lassen sich programmieren und per Fingerwisch abrufen. So können die Rollläden beispielsweise bei Sonnenaufgang automatisch hochfahren oder der Lesemoment bestimmte Lampen erleuchten lassen. Die Einstellungen werden per Bluetooth schnell und einfach von der App an das installierte Wiser Taster-Modul übertragen, das die Funktion von Licht und Jalousie auf lokaler Ebene steuert. Damit bietet die smarte Lösung Anwendern ein Plus an Komfort und Sicherheit.
Intelligente Steuerung auf Basis konventioneller Elektroinstallation
Mit PlusLink verfügt das Schalterprogramm über eine einheitliche Schnittstelle zur Verbindung von Elektronikeinsätzen und Applikationsmodulen. Planung und Montage sind damit bemerkenswert einfach, zudem ist der Funktionsumfang aufgrund zahlreicher Kombinationsmöglichkeiten besonders hoch. Per Baukastenprinzip lassen sich Elektronikeinsatz und Applikationsmodule unkompliziert und flexibel miteinander kombinieren. Weitere Geräte können jederzeit über nur eine einzige Ader angeschlossen und zu einer PlusLink-Linie verbunden werden. Da die Technologie auf konventionelle Elektroinstallation zurückgreift, ist zum Betrieb weder eine Programmierung noch eine zusätzliche Software notwendig. Alle PlusLink-Funktionen stehen selbstverständlich weiterhin klassisch per Tastendruck zur Verfügung. Über die Wiser Taster-Module können sie zudem remote per Wiser App mit dem Smartphone programmiert und bedient werden. Mit dem ELSO Joy Schaltersystem steht Nutzern ein modernes Schalterdesign aus dem umfangreichen Sortiment von Schneider Electric zur Verfügung.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
