Nachhaltige Entwicklung: Schneider Electric unterstreicht sein Engagement
20.04.2020
Elektro & Elektronik
Seit bald 15 Jahren verfolgt Schneider Electric mit dem Schneider Sustainability Impact (vormals Planet & Society Barometer) einen ehrgeizigen Aktionsplan mit klar definierten Nachhaltigkeitsverpflichtungen. Im Rahmen des Sustainability Impacts orientiert sich der globale Spezialist für Automatisierung und Energiemanagement an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Um Unternehmen bei der Umsetzung der SDGs zu unterstützen, hat der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) nun einen Wegweiser für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Der Wegweiser bietet Hilfestellung bei bereits vorhandenen sowie geplanten Maßnahmen und zeigt auf, wie diese strukturiert, transparent gestaltet und zielgerichtet genutzt werden können.
Die SDGs
Die SDGs bieten Unternehmen einen Rahmen und eine Orientierung für zukunftsgerichtetes und verantwortungsvolles Handeln. Schneider Electric richtet sich in seinem Kerngeschäft und in den fünf Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Gleichstellung, Ethik sowie Entwicklungsunterstützung danach aus. So wurde von dem Unternehmen eine Kultur geschaffen, die unternehmerisches Handeln immer in Verbindung mit diesen Zielen betrachtet. Schneider Electric leistet so einen wichtigen Beitrag zu deren weltweiten Erreichung.
Die Ergebnisse von Schneider Electric im Jahr 2019
Schneider hat soeben neben den finanziellen auch die nichtfinanziellen Ergebnisse für das Jahr 2019 veröffentlicht. In Übereinstimmung mit den COP 21-Verpflichtungen und den von den Vereinten Nationen definierten Zielen für nachhaltige Entwicklung wurden hierzu 21 Indikatoren aus dem Schneider Sustainability Impact veröffentlicht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 7,77 von 10 im vierten Quartal 2019 konnte ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Das angestrebte Ziel von 7 wurde sogar übertroffen. Mit den ermittelten Zahlen des Schneider Sustainability Impact wird deutlich, dass rasche und tiefgreifende Veränderungen selbst bei derartig anspruchsvollen Zielen möglich sind.
Der Schneider Sustainability Impact wird unabhängig verifiziert und informiert vierteljährlich über die Fortschritte bei der Erfüllung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Unternehmens für den Zeitraum 2018 bis 2020.
Weitere Initiativen und Rankings zu Nachhaltigkeit und Gleichstellung mit Beteiligung von Schneider Electric
• Zum siebten Mal in Folge Aufnahme in den Dow Jones Sustainability World Index
• AAA-Ranking der amerikanischen Investmentgesellschaft MSCI
• Erstmalig im FTSE4GOOD Environmental Leaders Europe 40 Index
• Aufnahme in die Indizes Euronext Vigeo Ende 2019 dank einer Bewertung mit 65 von 100 Punkten
• 85 von 100 Punkten bei Sustainalytics (Kategorie der Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 36 bis 51 Milliarden US-Dollar)
• Im dritten Jahr in Folge Aufnahme in den Bloomberg Gender Equality Index
• Prime Level Rating durch die ISS-ESG
Weitere Informationen zu den nichtfinanziellen Ergebnissen von Schneider Electric: http://www.schneider-electric.com/sri.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
