Datenstandard eCl@ss vereinfacht Building Information Modeling (BIM)
24.04.2020 / ID: 343518
Elektro & Elektronik
Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten von Schneider Electric zeigen, dass Bauvorhaben mit Beteiligung vieler verschiedener Unternehmen und Gewerke eine sehr komplexe Planung erfordern. Oftmals liegen die Schwierigkeiten vor allem darin begründet, dass jedes Unternehmen eine eigene Fachsprache spricht und sich Vorgänge und Planungen nicht für alle verständlich abbilden lassen.
Um diese Problematik in den Griff zu bekommen, gibt es laut Schneider Electric das sogenannte Building Information Modeling (BIM). Damit lässt sich der gesamte Planungs-, Bau- und Instandhaltungsprozess zentral abbilden. Um innerhalb des BIM eine einheitliche Sprache zu gewährleisten, hat die Non-Profit-Organisation eCl@ss e.V. schon seit 2018 zusammen mit der Standardisierungsorganisation buildingSMART daran gearbeitet, den Datenstandard eCl@ss zu etablieren. Die erarbeiteten Daten werden ständig von Expertengruppen überprüft und von buildingSMART in ihr Data Dictionary (bSDD) aufgenommen. Mit bSSD steht eine Plattform für klare Normen und einheitliche Definitionen im BIM zur Verfügung.
Zusätzlich hat eCl@ss noch eine BIM-Taskforce gegründet, die sich aus renommierten Unternehmen der Bau- und Softwarebranche zusammensetzt. Auch Schneider Electric gehört zu diesen Unternehmen und konnte seit Beginn der Zusammenarbeit mit buildingSMART und eCl@ss die digitale Transformation im Bau- und Industriebereich vorantreiben.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/applications-and-operations/building/zusammenarbeit-ohne-sprachbarriere.jsp
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
Blechbearbeitung - Trends 2025
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
