Alles im Blick: Standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen
22.05.2020
Elektro & Elektronik
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und dem Internet der Dinge bauen Unternehmen derzeit zahlreiche Edge-Rechenzentren auf. Die meisten dieser Rechenzentren sind geografisch weit verstreut und in Einzelhandelsgeschäften, Vertriebszentren oder Produktionsstätten untergebracht. Einige werden sogar im Freien errichtet, etwa im Rahmen von Versorgungsanwendungen. In aller Regel ist es daher unmöglich, diese Standorte vor Ort zu verwalten und dafür eigens IT-Personal abzustellen. Edge-Umgebungen sind jedoch von gleicher Relevanz wie zentralisierte Großrechenzentren, schließlich unterstützen sie geschäftskritische Anwendungen, die permanente Verfügbarkeit einfordern. Folglich müssen Unternehmen Mittel und Wege finden, diese Einrichtungen auch aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten.
Während einige Unternehmen längst über Tools für das Remote-Management von Computern, Servern und Netzwerkkomponenten verfügen, gilt dies häufig nicht für Infrastrukturkomponenten wie die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Doch auch hier ist Aufmerksamkeit und regelmäßige Wartung gefragt. Denn im Fall der Fälle muss sichergestellt sein, dass die Systeme einwandfrei funktionieren und Notstrom liefern. Stand heute werden die meisten USV-Systeme allerdings von niemandem überwacht. Daher erfahren viele Unternehmen erst dann von Problemen, wenn diese bereits aufgetreten sind, die USV also bereits ausgefallen ist. Ein unhaltbares Modell.
Um das Remote-Monitoring von USV-Systemen zu vereinfachen, unterstützen die meisten USV-Geräte von Schneider Electric daher die Integration in die cloudbasierte DCIM-Lösung EcoStruxure IT. Die Remote-Management-Plattform von Schneider Electric erlaubt eine sichere, standortübergreifende Fernüberwachung von USV-Anlagen und von weiteren kritischen IT-Infrastrukturkomponenten. So können RZ-Leiter oder IT-Service-Personal den Anlagenstatus jederzeit und standortunabhängig via kostenloser Smartphone-App von Schneider Electric im Blick behalten.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Hammermeister
05.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
01.01.2021 | Herr Thomas Hammermeister
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
Schneider Electric EcoStruxure R-Serie: Micro-Datacenter-Gehäuse für die Industrie
31.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Energiemanagement in der Industrie
Energiemanagement in der Industrie
29.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
Sicherer Versand für Micro Data Center Xpress und Cisco UCS-Server
28.12.2020 | Herr Thomas Hammermeister
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Resilienz in der Edge: Betriebssicherheit auch am Netzwerkrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
